Ölverschmutzung

Artikel zu: Ölverschmutzung

Das sinkende Containerschiff vor der Küste Indiens

Schiffsunglück vor indischer Küste: Küstenwache kämpft gegen Ölverschmutzung

Nach dem Untergang eines Containerschiffs vor der Küste Indiens bemüht sich die Küstenwache, eine Ölpest zu verhindern. Die Küstenwache versuche mit zwei Schiffen, "die Ausbreitung von Öl zu verhindern", teilte die Regierung des indischen Bundesstaats Kerala im Süden des Landes mit. Ein Flugzeug streue zudem Stoffe aus, um das Öl zu zersetzen. 
USA: Satellitenbilder zeigen Ölpest an US-Küste nach Hurrikan "Ida"

Golf von Mexiko Nach Hurrikan "Ida" die nächste Katastrophe – Satellitenbilder zeigen Ölpest an US-Küste

Sehen Sie im Video: Nach Hurrikan "Ida" die nächste Katastrophe – Satellitenbilder zeigen Ölpest an US-Küste.




Hurrikan Ida und die anhaltenden Folgen. Die US-Küstenwache hat am Montag mitgeteilt, dass sie zurzeit Hunderte Meldungen über Ölverschmutzungen entlang des Golfs von Mexiko untersucht. Der Sturm hatte mit Windgeschwindigkeiten von rund 240 km/h schwere Schäden auf Offshore-Ölförderplattformen sowie an Öl- und Gasverarbeitungsanlagen an Land angerichtet. Zurzeit ist über 80 Prozent der Offshore-Ölförderung stillgelegt und mehr als 100 Plattformen sind unbesetzt. Die Küstenwache hat im Gebiet von Louisiana Überflüge durchgeführt, um sich ein Bild der Lage zu machen. Bei den Flügen wurden bereits am Sonntag Hinweise auf Lecks an Offshore-Bohrlöchern gefunden. Die Folge war unter anderem ein kilometerlanger Öl-Teppich. Die Behörden überwachen die Ausbreitung und das Ausmaß der Verschmutzung auch mithilfe von Satellitenbildern. Port Fourchon ist eine zentrale Drehscheibe der Öl- und Gasproduktion in den USA. In den südlichen US-Bundesstaaten herrschen noch immer Stromausfälle und Überschwemmungen. Und nach Angaben der örtlichen Meteorologen drohen weitere Niederschläge.
stern Logo

Unglücksfrachter vor Neuseeland "Rena" zerbricht in zwei Teile

Schwere Stürme hatten das auf einem Riff vor Neuseeland festsitzende Containerschiff "Rena" bereits schwer beschädigt. Jetzt ist es in einem weiteren Sturm in zwei Teile zerbrochen. Neue Ölverschmutzungen werden befürchtet.
stern Logo

Containerschiff "Rena" Wrack vor Neuseeland auseinandergebrochen

Nach dem Auseinanderbrechen des auf ein Riff gelaufenen Containerschiffes "Rena" drohen der neuseeländischen Küste weitere Ölverschmutzungen. Zwar hatten Experten nach der Havarie des Schiffes im Oktober vergangenen Jahres die Treibstofftanks weitgehend leergepumpt.