Es war lange Zeit ein Rätsel der Geschichte: Wer verriet das Versteck von Anne Frank und ihrer jüdischen Familie in einem Amsterdamer Hinterhaus? Ein Cold-Case-Team kommt nun zu einer überraschenden Antwort.
Nach mehr als 70 Jahren hat das Tagebuch von Anne Frank ein Geheimnis preisgegeben. Das jüdische Mädchen hatte zwei Seiten ihrer Aufzeichnungen mit Packpapier überklebt. Nun enthüllte die moderne Technik die Texte.
Anne Franks Stiefschwester hat den Holocaust überlebt und ist schockiert angesichts der Rhetorik von Donald Trump. Wenn er der nächste US-Präsident wird, wäre das ein großes Unglück.
Wie spielt man ein Mädchen, über das wir alles zu wissen glauben? Mala Emde hat in dem ARD-Film "Meine Tochter Anne Frank" eine sehenswerte Antwort darauf gefunden.
Vor 70 Jahren starb Anne Frank im Konzentrationslager Bergen-Belsen. Das ARD-Dokudrama "Meine Tochter Anne Frank" erzählt jetzt von ihrem kurzen Leben - aus einem ganz ungewohnten Blickwinkel.