Schneemenge

Artikel zu: Schneemenge

Schneemenge im Himalaya auf 23-Jahres-Tief

Bericht: Schneemenge im Himalaya auf 23-Jahres-Tief

Die Schneedecke im asiatischen Hindukusch-Himalaya-Gebirge hat einem Bericht zufolge ein 23-Jahres-Tief erreicht. Dies stelle eine Bedrohung für fast zwei Milliarden Menschen dar, die für ihre Wasserversorgung auf Schmelzwasser angewiesen sind, warnten Wissenschaftler in einem am Montag veröffentlichten Bericht.
Winter-Bilanz: Kalifornien mit vermutlich größten Schneemengen seit Beginn der Aufzeichnungen

Winter-Bilanz Kalifornien mit vermutlich größten Schneemengen seit Beginn der Aufzeichnungen

STORY: Neuer Schnee-Rekord in Kalifornien. Wie die Behörde für Wasserversorgung in dem US-Bundesstaat kürzlich mitteilte, wurden im jüngsten Winter die größten Schneemengen seit Beginn der Aufzeichnungen gemessen. Offiziellen Angaben zufolge betrug die Schneehöhe 237 % des Durchschnittswertes. Das ist besonders erfreulich vor dem Hintergrund, dass drei Jahre in Folge extreme Dürre das Wetter in dem US-Bundesstaat bestimmt hat. Kalifornien ist auf den Schnee in den Bergen angewiesen, um so die Wasserversorgung während des warmen, trockenen Frühjahrs sowie im Sommer sicherzustellen. Allerdings geht von den Schneemengen auch ein Risiko aus. Denn, wenn die Schneeschmelze zu schnell erfolgt, dann könnte das laut den Behörden zu Überschwemmungen führen. Besonders, wenn sie mit Unwettern und starken Niederschlägen verbunden ist.
Video: Weiße Pracht in Jerusalem

Video Weiße Pracht in Jerusalem

Seltene Bilder aus der israelischen Hauptstadt Jerusalem. Ein Wintersturm hat dort für heftigen Schneefall und kühle Temperaturen gesorgt. Die Polizei sperrte zeitweise die Hauptverkehrsstraße in die Stadt. Der Schulunterricht fiel am Donnerstag aus. Der Bürgermeister forderte die Bewohner auf, nicht durch die Stadt zu spazieren oder zu fahren, während die Räumgeräte den Schnee entfernen. Man habe hunderte Tonnen Salz bereitgestellt, um gegen die glatten Straßen und Fußwege vorzugehen. Viele Bürger freuten sich aber auch über die weiße Pracht: "Seit ich klein war, habe ich alle Arten von Schnee gesehen. Aber ich habe selten so viel Schnee gesehen, der so intensiv gefallen ist, dass er innerhalb von Minuten auf dem Boden, auf dem Bürgersteig, auf der Straße und auf den Autos, einfach überall liegen blieb." Meteorologen sagten voraus, dass Jerusalem bis Donnerstagmorgen etwa 20 Zentimeter Schnee erwarten könnte. In Gebieten mit Höhenlagen über 700 Metern im Westjordanland und im Norden des Landes wird mit noch größeren Schneemengen gerechnet.
Fahrrad steckt im Schnee fest

Winter in Deutschland Der Schneefall lässt nach – aber es bleibt bitterkalt

Sehen Sie im Video: Weniger Schnee in den nächsten Tagen  aber klirrende Kälte bleibt.




Extremes Winterwetter mit riesigen Schneemengen beherrscht den dritten Tag in Folge weite Teile Deutschlands und führt zu Stillstand auf Straßen und Schienen. Auf der Autobahn 2 beispielsweise verbrachten Fahrer und Mitfahrer die ganze Nacht auf der Straße und mussten bei klirrender Kälte zum Teil mehr als 16 Stunden lang in ihren Autos ausharren. Der strenge Frost der vergangenen Tage wird Deutschland auch in den nächsten Tagen weiter fest im Griff haben. Aber: Nennenswerte Schneefälle sind nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes zunächst nur noch an der Ostsee und im Südosten zu erwarten. Vor allem zum Wochenende hin wird es den Angaben zufolge trocken. Und im Westen und Süden zeigt sich sogar längere Zeit die Sonne. Das soll dann bis zum Anfang der nächsten Woche auch so bleiben. Das heißt aber auch: Es bleibt weiterhin bitterkalt.