Weite Teile Deutschlands sind in den letzten Tage im Schnee versunken. Im Laufe der Woche dürfte sich das ändern – die eisige Kälte bleibt aber.
Winter in Deutschland Der Schneefall lässt nach – aber es bleibt bitterkalt

Fahrrad steckt im Schnee fest
© dpa
Sehen Sie im Video: Weniger Schnee in den nächsten Tagen – aber klirrende Kälte bleibt.
Extremes Winterwetter mit riesigen Schneemengen beherrscht den dritten Tag in Folge weite Teile Deutschlands und führt zu Stillstand auf Straßen und Schienen. Auf der Autobahn 2 beispielsweise verbrachten Fahrer und Mitfahrer die ganze Nacht auf der Straße und mussten bei klirrender Kälte zum Teil mehr als 16 Stunden lang in ihren Autos ausharren. Der strenge Frost der vergangenen Tage wird Deutschland auch in den nächsten Tagen weiter fest im Griff haben. Aber: Nennenswerte Schneefälle sind nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes zunächst nur noch an der Ostsee und im Südosten zu erwarten. Vor allem zum Wochenende hin wird es den Angaben zufolge trocken. Und im Westen und Süden zeigt sich sogar längere Zeit die Sonne. Das soll dann bis zum Anfang der nächsten Woche auch so bleiben. Das heißt aber auch: Es bleibt weiterhin bitterkalt.
Extremes Winterwetter mit riesigen Schneemengen beherrscht den dritten Tag in Folge weite Teile Deutschlands und führt zu Stillstand auf Straßen und Schienen. Auf der Autobahn 2 beispielsweise verbrachten Fahrer und Mitfahrer die ganze Nacht auf der Straße und mussten bei klirrender Kälte zum Teil mehr als 16 Stunden lang in ihren Autos ausharren. Der strenge Frost der vergangenen Tage wird Deutschland auch in den nächsten Tagen weiter fest im Griff haben. Aber: Nennenswerte Schneefälle sind nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes zunächst nur noch an der Ostsee und im Südosten zu erwarten. Vor allem zum Wochenende hin wird es den Angaben zufolge trocken. Und im Westen und Süden zeigt sich sogar längere Zeit die Sonne. Das soll dann bis zum Anfang der nächsten Woche auch so bleiben. Das heißt aber auch: Es bleibt weiterhin bitterkalt.