Das Seehundsterben an der deutschen Nordseeküste geht weiter. Knapp 1400 Tiere sind an der Vogelgrippe verendet. Dennoch geben Experten vorsichtig Entwarnung.
Experten fürchten ein neues Massensterben von Seehunden an der Nordseeküste. 230 Tiere sind dieses Jahr bereits tot gefunden worden. Als Ursache werden Staupe- oder Influenzaviren vermutet.
Droht an Schleswig-Holsteins Nordseeküste ein neues Massensterben von Seehunden? Täglich werden auf den Inseln zahlreiche tote und schwer kranke Seehunde gefunden. Experten suchen nach der Ursache.
Ein tödliches Virus hat schon knapp 300 Meeressäuger das Leben gekostet - es ist derselbe Erreger, der bereits 1988 den dänischen Seehundbestand halbiert hatte.