Auf ihrer umstrittenen "Siegestour" machten die Rocker der Nachtwölfe einen Zwischenstopp in Karlshorst. Im Deutsch-Russischen Museum gedachten sie mit Blumen den Toten im Zweiten Weltkrieg
70 Jahre nach Kriegsende sind russische Rocker auf "Siegestour" in Deutschland. Ziel der "Nachtwölfe" ist Berlin, nächster Halt das frühere KZ Dachau. Polizisten stoppten sie bereits auf der Autobahn.
Die "Nachtwölfe" setzen ihre "Siegestour" durch Europa fort. In Wien gedachten sie der Kriegsopfer am Heldendenkmal der Roten Armee. Nun nähert sich die Motorradgang der deutschen Grenze.
Die umstrittenen Moskauer Rocker "Nachtwölfe" wollten mit ihren Motorrädern nach Berlin fahren. Doch ihre "Siegestour" endet an der polnischen Grenze - vorerst. Russland kritisiert das Einreiseverbot.
Eine Putin-treue Rockergruppe will nach Berlin reisen, und die EU steht kopf. Mit Verboten und Schikanen will man den Russen-Rockern ihre Siegestour vermiesen und geht damit dem Kreml auf den Leim.