Eigentlich sollten Hunderte Biker der Putin-treuen Motorradgang Nachtwölfe am Dienstag in Berlin auffahren, um dem Sieg der Roten Armee über Nazideutschland zu gedenken. Am Ende sind es kaum ein paar Dutzend deutsche Vasallen. Wirkung hat der Besuch der Kuttenträger trotzdem.
Wenn Vater und Sohn auf Reisen gehen, geht es meist um Abenteuer in der Natur oder Besuche großer Sportevents. AfD-Politiker Gunnar Lindemann nahm seinen Sohn mit zu den "Nachtwölfen" in die Ukraine.
In Russland erinnert der "Tag des Sieges" am 9. Mai an das Ende des Zweiten Weltkriegs. Die Rockergruppe "Nachtwölfe" fährt aus diesem Anlass von Moskau nach Berlin. Eine umstrittene Aktion.
Zeitweise stand der Verkehr in Berlin-Mitte still, weil eine Kolonne Rocker mit Russland-Fahnen auf ihren Bikes zum Mahnmal am Tiergarten fuhren. Es waren offenbar vornehmlich Russland-Deutsche - und ein paar "Nachtwölfe".
Die Nachtwölfe fahren durch Deutschland - und treffen dabei einen, der sich blendend mit ihnen versteht: Im Internet kursieren Fotos von Pegida-Gründer Lutz Bachmann mit den kremlnahen Bikern.