Treptow-Köpenick

Artikel zu: Treptow-Köpenick

Kai Wegner

Brandanschlag auf Strommasten in Berlin: Wegner will Täter zur Rechenschaft ziehen

Nach dem Brandanschlag auf zwei Hochspannungsmasten in Berlin hat der Regierende Bürgermeister Kai Wegner (CDU) Konsequenzen angekündigt. "Wir werden alles tun, um die Täter zur Rechenschaft zu ziehen", sagte er der "Welt am Sonntag" laut Vorabmeldung vom Freitag. Unbekannte hatten den Brand am frühen Dienstagmorgen im Stadtteil Johannisthal im Bezirk Treptow-Köpenick gelegt, bei 50.000 Kunden fiel der Strom aus.
Blick über Berlin

Stromausfall in Berlin: Betreiber rechnet mit Wiederversorgung am Donnerstagabend

Nach dem großflächigen Stromausfall im Berliner Südosten infolge eines Brandanschlags hat der Netzbetreiber für Donnerstagabend damit gerechnet, alle Kunden wieder versorgen zu können. "Die Arbeiten laufen planmäßig", sagte ein Sprecher des Betreibers Stromnetz Berlin am Nachmittag. Bis zuletzt waren noch 13.300 Haushalte ohne Strom. Unterdessen bestätigte Innensenatorin Iris Spranger (SPD) die Authentizität eines Bekennerschreibens aus der linken Szene.
Blaulicht

Unbeteiligte Fußgängerin stirbt durch Unfall bei Autorennen in Berlin

In Berlin ist eine unbeteiligte Fußgängerin durch einen Unfall bei einem illegalen Autorennen ums Leben gekommen. Die 65-jährige Frau habe am Donnerstag eine Straße überqueren wollen, als ein 33-jähriger Autofahrer sie mit hohem Tempo erfasst habe, teilte die Polizei in der Bundeshauptstadt am Freitag mit. Die Frau wurde mehr als 30 Meter durch die Luft geschleudert. Sie starb noch am Unfallort.