Kindermord in Elmshorn Der Tod des kleinen Tim

Der zweijährige Tim aus dem schleswig-holsteinischen Elmshorn verschwand zunächst spurlos. Nach einer knappen Woche fand man seine Leiche in einer Sportasche.

Die Geschichte, die die junge Mutter der Polizei in Elmshorn erzählte, klang wie ein Alptraum. Sie sei mit ihrem zweijährigen Sohn Tim abends nach Hause gekommen. Da Tim bereits geschlafen hätte, legte sie ihn angezogen in sein Bett. Danach sei sie selbst eingeschlafen. Als sie dann später am Abend wieder wach geworden wäre und nach ihrem Kind sah, war Tim spurlos aus seinem Bett verschwunden.

Fast eine Woche suchte die Polizei mit Hundertschaften erfolglos nach dem Zweijährigen - bis sie schließlich einen grausigen Fund machte. Ganz in der Nähe der Wohnung der 21-Jährigen Mutter fand sie die Leiche des Jungen in einer Sporttasche, die unter Büschen versteckt war. Noch am gleichen Tag wurde der 38-jährige Freund der Mutter festgenommen, der ein Teilgeständnis ablegte. Der Bautischler gestand, "Gewalt gegen den Kopf des Kindes ausgeübt zu haben." Die Obduktion ergab, dass mit stumpfer Gewalt auf den Kopf des Kindes eingewirkt worden war. Das Tatmotiv aber ist bis jetzt unklar. Der Prozess gegen den mutmaßlichen Täter wird wahrscheinlich Anfang Januar beginnen.

Fest steht, dass Tim in der Wohnung des Verdächtigen starb. Dort hatte der Junge sich vor seinem Verschwinden mehrere Tage lang mit Einverständnis der Mutter aufgehalten. Sie hatte der Polizei zunächst eine falsche Version erzählt, weil sie sich gefürchtet habe, dass Sorgrecht zu verlieren. Tim war schon mehrere Tage bei seinem Ziehvater gewesen. Die Mutter hatte ihren Sohn zuletzt 48 Stunden vor der Meldung bei der Polizei gesehen. Da war Tim bereits seit 24 Stunden tot. Die Mutter erlitt einen schweren Schock, als sie vom Geständnis ihres Freundes hörte.

Tim wurde in aller Stille beigesetzt. Auf Wunsch der Angehörigen waren weder Ort noch Zeitpunkt der Beerdigung bekannt gegeben worden. Vor dem Haus, in dessen Garten die Leiche entdeckt worden war, legten zahlreiche Elmshorner Blumen und Kerzen nieder.

PRODUKTE & TIPPS