"Spurensuche" erscheint jeden zweiten Freitag bei stern.de, Audio Now, iTunes und Spotify. Viel Spaß beim Hören!
Wie überführt man Mörder:innen? Warum werden Menschen zu Täter:innen? Und welche Abgründe können in jedem von uns stecken? Im stern-Crime-Podcast "Spurensuche" helfen Ermittler:innen und Spezialist:innen, das auf den ersten Blick Unbegreifliche begreiflich zu machen. Isabelle Zeiher, Bernd Volland, Nicolas Büchse und Giuseppe Di Grazia treffen für die zehnte Staffel des Podcasts die besten Expert:innen Deutschlands, die über ihre spannendsten Fälle und die speziellen Herausforderungen ihres Berufes erzählen.
die vorherige Folge zum Nachhören:
"Spurensuche"-Folge 11-1 mit den Kriminalhauptkommissaren Judith Johne und Berndt Fischer
In dieser Podcastfolge geht es um Jürgen Volke, ein Familienvater aus Hanau, der 2013 durch seine Haustür erschossen wird. Vom Täter ist keine Spur. Die Polizei hat eine Vermutung, aber leider keine Beweise. Bis verdeckte Ermittler eingesetzt werden. Jahre nach der Tat kommt es zu einer Festnahme. Doch der Gerichtsprozess läuft anders als erwartet.
Die Kriminalhauptkommissare Judith Johne und Berndt Fischer gaben nicht auf, bis nach Jahren der wahre Täter verurteilt wurde. Sie erklären, wie sie ihm auf die Spur kamen und warum sie ohne verdeckte Ermittler wohl nie an den entscheidenden Beweis gekommen wären.