Trotz der Flutkatastrophe im Ahrtal vor einem Jahr blicken einige der Betroffenen positiv in die Zukunft.
Video "Uns fehlt die Heimat" - Leben im Tiny House ein Jahr nach der Flut

STORY: Grafschaft-Ringen im Landkreis Ahrweiler im Norden von Rheinland-Pfalz. Hier stehen 25 sogenannten "Tiny Houses". Also kleine Häuser, die die Gemeinde Ende vergangenen Jahres für diejenigen aufgestellt hat, die bei der Flut vor einem Jahr ihr Haus oder ihre Wohnung verloren haben oder diese nicht mehr bewohnen können. Im Juli lebten hier rund 60 Menschen, Paare und Familien. In Haus Nummer 7 wohnen Christa von der Heiden und ihr Ehemann Erich. Die Nachbarschaft sei hier gut, sagen sie. Es gebe auch gute Einkaufsmöglichkeiten. “Also ich würde sagen, uns geht's richtig gut. Da können wir nicht von ablassen. Natürlich geht es…, das Stichwort war das Richtige: Uns fehlt die Heimat.” Das Ehepaar hat es sich auf den rund 30 Quadratmetern Grundfläche ihres kleinen Hauses so gut wie möglich gemütlich gemacht. Nachdem ihr nur knapp 20 Meter von der Ahr entferntes, zwischen Bad Neuenahr und Ahrweiler gelegenes Wohnhaus im Juli vor einem Jahr von den Wassermassen zerstört wurde, kam das Paar zunächst temporär bei Freunden unter. Im vergangenen Frühling bezog es dann das kleine Holzhäuschen. Über den Tag X, als die Flut kam, reden sie nicht gerne: "Wir weichen den Gesprächen über die Hochwasser-Problematik aus. Das heißt, man redet über viele andere Dinge. Man redet auch über den Wiederaufbau, man redet über Enkelkinder, über Familie und ähnliche Dinge. Aber die Hochwasser-Nacht und die folgenden Tage, die sind weitgehend aus den Gesprächen ausgeblendet.” Dennoch: Christa und Erich von der Heiden blicken durchaus hoffnungsvoll in die Zukunft. Es habe viele sehr viel schlimmer getroffen als sie, sagen sie im Interview. Die Renovierung ihres durch die Sturzflut unbewohnbar gewordenen Hauses läuft auf Hochtouren. Freunde und Helfer unterstützen sie dabei. Spätestens bis zum Jahresende wollen sie wieder einziehen. Und hier, wenn alles gut geht, auch Weihnachten feiern.