Video Ausbildung von ukrainischen Soldaten in Deutschland dauert an

Video: Ausbildung von ukrainischen Soldaten in Deutschland dauert an
STORY: Die Ausbildung ukrainischer Truppen in Deutschland dauert an. Wie hier auf einem Truppenübungsplatz in Brandenburg lernen die Soldaten grundlegendes, vom Minen legen und entschärfen bis zur Erstversorgung von Verletzten. In drei Wochen lernen die Ukrainer, was gewöhnlich ein Jahr dauert. Ausgebildet werden sie nicht nur von der Bundeswehr. An der EU-Mission EUMAM sind auch andere Länder beteiligt. Thomas Overbeck, Presseoffizier: „Wir reagieren auf die Wünsche der Ukrainer. Und die richten sich nach dem, was im Krieg passiert. Sie sagen uns, was sie brauchen und wir versuchen, das umzusetzen. Wir versuchen die Übungen anzupassen und wir lernen auch von ihnen. Wir versuchen ihnen das best-mögliche Training zu geben. Aber wir müssen auch sehr flexibel sein. Wir wissen nicht, was sie in vier Wochen brauchen. Und dazu kommt, dass wir nicht wissen, wer kommt. Das bestimmen die Ukrainer. Das reicht dann von sehr gut ausgebildeten Profis bis hin zu Leuten, die nie einer Waffe in der Hand hatten. Es sind sehr junge Leute dabei, Leute höheren Alters. Flexibilität ist da ein Schlüsselbegriff.“ Die Ukrainer sind auch nach mehr als zwei Jahren Krieg weiter motiviert. Dmytro, Ukrainischer Auszubildender: „Natürlich wird alles gut ausgehen. Es wird bald enden und möge Gott geben, dass die Ukraine siegreich ist. Wir hoffen es jedenfalls und das sagen wir auch allen zuhause. Mit einer positiven Einstellung und einem Lächeln im Gesicht.“ Mit der Ankündigung der EU am Donnerstag, offizielle Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine aufzunehmen, hat das Training für die ukrainischen Soldaten nochmal an Bedeutung gewonnen.
Die Ausbilder der EU-Mission EUMAM Ukraine trainieren die Soldaten. Neben der Bundeswehr sind auch andere Streitkräfte involviert.

PRODUKTE & TIPPS