Video Bis zu 200 Kilo in der Luft

Video: Bis zu 200 Kilo in der Luft
So könnte der Lastentransport der Zukunft aussehen, sagen die Verantwortlichen von Volocopter und DB Schenker. Am Dienstag absolvierte ihre Schwerlastdrohne den ersten öffentlichen Testflug. In Hamburg ging es für drei Minuten in die Luft bis zu 22 Meter hoch. Nach Angaben der Macher ist die VoloDrone eine unbemannte, vollelektrische Frachtdrohne, die ISO-Paletten mit einem Gewicht von bis zu 200 Kilogramm transportieren kann. Und das über eine Reichweite von 40 Kilometern. Zukünftig soll die Drohne autonom außerhalb der Sichtweite des Piloten fliegen können und dort eingesetzt werden, wo konventionelle Transportmöglichkeiten an ihre Grenzen stoßen.
Am Dienstag absolvierte in Hamburg eine Schwerlastdrohne ihren ersten öffentlichen Testflug.

PRODUKTE & TIPPS