Nach der Anklage gegen den früheren US-Präsidenten Donald Trump wegen Wahlverschwörung im Bundesstaat Georgia hat die Staatsanwaltschaft einen Beginn des Prozesses am 4. März 2024 beantragt.
Video Donald Trump: Prozess in Georgia soll im März beginnen

STORY: Die Staatsanwaltschaft im US-Bundesstaat Georgia hat nach der Anklage gegen den früheren US-Präsidenten Donald Trump einen Prozessbeginn für März 2024 beantragt. Der Prozess solle am 4. März beginnen, schrieb Staatsanwältin Fani Willis in einem am Mittwoch veröffentlichtem Antrag. Das wäre nur einen Tag vor dem sogenannten Super Tuesday, an dem in mehr als einem Dutzend Bundesstaaten über den nächsten Präsidentschaftskandidaten der Republikaner abgestimmt wird. Für die Anklageverlesungen gegen Trump und die 18 Mitangeklagten beantragte Willis die Woche des 5. Septembers 2023. In Georgia ist Trump mit einer neuen umfangreichen Anklage im Zusammenhang mit versuchtem Wahlbetrug konfrontiert. Ein Geschworenengremium entschied, dass Trump sich vor Gericht verantworten soll wegen seiner Versuche, den Ausgang der Präsidentenwahl 2020 in Georgia zu beeinflussen. Er und die anderen Beschuldigten müssen bis zum 25. August bei den Behörden in Atlanta vorstellig werden. Bei dem Termin werden persönliche Daten erfasst – es ist nicht ausgeschlossen, dass dieses Prozedere in einem Gefängnis stattfindet. Es ist offen, ob der Richter in Georgia das Datum für den vorgeschlagenen Prozessbeginn genehmigt. Trump will 2024 für die Republikaner noch einmal ins Weiße Haus, seine Anwälte dürften versuchen, den Start des Prozesses so weit wie möglich zu verzögern.