Video Ecuador: Hunderte Festnahmen im Kampf gegen kriminelle Banden

Video: Ecuador: Hunderte Festnahmen im Kampf gegen kriminelle  Banden
STORY: Großeinsatz der Armee in Ecuador am Donnerstag. Diese Bilder sollen die Festnahme eines Anführers der Bande Los Lobos im Norden des Landes zeigen. Nach Angaben der Behörden wurden in dessen Wohnung auch eine Waffe und Dynamit gefunden. Im Kampf gegen das Organisierte Verbrechen haben die Sicherheitskräfte nach eigenen Angaben mehr als 300 Verdächtige festgenommen. Bei Einsätzen im ganzen Land seien zudem Schusswaffen, Munition, Sprengstoff, Brandsätze, Boote und Fahrzeuge sichergestellt worden, teilte der Militärchef mit. Zudem hätten Soldaten und Polizisten 41 Geiseln aus der Gewalt krimineller Banden befreit. Fünf Gangmitglieder seien getötet worden. Admiral Jaime Vela, Chef der Streitkräfte: "Der Sicherheitsring, den wir gebildet haben, zeigt Ergebnisse. Und wir werden so weitermachen - geeint. Wir werden vereint bleiben, denn nur so können wir unser Land durch Zusammenarbeit und Anstrengungen vorantreiben. Ich bitte alle Bürgerinnen und Bürger, dem Beispiel des Zusammenhalts und der Zusammenarbeit zu folgen. Damit wir Frieden für unsere Bürgerinnen und Bürger erreichen." Zuletzt war die Bandgewalt in Ecuador eskaliert. Unter anderem stürmten Bewaffnete eine Live-Sendung eines Fernsehsenders. Auslöser für die jüngste Welle an Gewalt war offenbar der Gefängnisausbruch eines wichtigen Bandenanführers. Präsident Daniel Noboa erklärte, das Land befinde sich in einem "internen bewaffneten Konflikt". Er stufte 22 kriminelle Banden als terroristische Organisationen ein. Er hatte sein Amt im November mit dem Versprechen angetreten, die Drogengewalt zu bekämpfen. Er will ein neues Hochsicherheitsgefängnis bauen und Bandenanführer dorthin verlegen. Solche Pläne haben bereits in der Vergangenheit zu Aufständen in den Gefängnissen mit zahlreichen Toten geführt.
Zuletzt war die Bandgewalt in Ecuador eskaliert.

PRODUKTE & TIPPS