Mit einem neuen KI-Aktionsplan will Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger die Forschung an Künstlicher Intelligenz vorantreiben.
Video Forschungsministerin bläst zur Aufholjagd bei KI

STORY: HINWEIS: Dieser Beitrag wird ohne Sprechertext gesendet. O-Ton Bettina Stark-Watzinger (FDP), Bundesministerin für Bildung und Forschung: "Deutschland hat eine gute, eine exzellente Ausgangsbasis. Aber wir müssen dem deutschen KI-Ökosystem neue Impulse geben, um der rasanten Entwicklung auch Rechnung zu tragen. Und genau hier setzen wir mit dem KI-Aktionsplan meines Hauses an. Er ist ein Update unseres Beitrags zur KI- Strategie der Bundesregierung. Klar ist, KI ist eine Schlüsseltechnologie und als solche - wie Elektrizität-Ausgangspunkt für zahlreiche Entwicklungen, Innovationen und Produkte. Sie bringt enorme Chancen für Wissenschaft, für Wachstum und für Wohlstand, aber auch für die Wettbewerbsfähigkeit und den gesellschaftlichen Mehrwert in unserem Land. (Weißblitz) Und jetzt wollen wir mit dem Aktionsplan das Engagement auf eine nächste Stufe heben. Und dafür investieren wir in dieser Legislaturperiode insgesamt über 1,6 Milliarden Euro in Umsetzung des Aktionsplans, allein im kommenden Jahr fast 500 Millionen Euro. Damit setzen wir eine klare Priorität in unserem Haushalt."