Video Haiti: Mutmaßlicher Hintermann des Mordes an Präsident Moise verhaftet

Video: Haiti: Mutmaßlicher Hintermann des Mordes an Präsident Moise verhaftet
In Haiti ist Polizeiangaben zufolge ein mutmaßlicher Drahtzieher des Mordes am Präsidenten Jovenel Moise festgenommen worden. Der 63-jährige Christian Emmanuel Sanon sei Anfang Juni in einem Privatjet nach Haiti geflogen, begleitet von angeheuerten Sicherheitsleuten, und wollte das Amt des Präsidenten übernehmen, sagte Polizeichef Leon Charles auf einer Pressekonferenz am Sonntag. Sanons Motiv sei "politisch" gewesen: "Christian Emmanuel Sanon, der jetzt unter Kontrolle der Polizei steht, stand in Kontakt mit einer venezolanischen Firma, die auf Sicherheit spezialisiert ist und sich in den Vereinigten Staaten befindet." Im Zusammenhang mit dem Mord an Moise seien 18 Kolumbianer und drei Amerikaner haitianischer Herkunft, einschließlich Sanon, verhaftet worden, sagte Charles. Fünf Kolumbianer seien noch auf freiem Fuß, drei seien getötet worden. Die mutmaßlichen Attentäter sagten den Ermittlern, dass sie den Präsidenten festnehmen wollten, nicht töten, wie die Zeitung "Miami Herald" sowie eine mit der Angelegenheit vertraute Person zuvor berichteten. Sie hätten den Präsidenten bereits tot aufgefunden. Moise war seit 2017 im Amt und regierte seit mehr als einem Jahr per Erlass, weil die Ausrichtung einer Wahl scheiterte. Die Opposition warf dem 53-Jährigen Korruption vor, es kam zu Massenprotesten. Nach Angaben der haitianischen Behörden wurde Moise von ausländischen Profi-Killern getötet. Zwei Männer erklärten sich daraufhin jeweils zum Interims-Regierungschef.
Im Zusammenhang mit dem Mord an Moise seien 18 Kolumbianer und drei Amerikaner haitianischer Herkunft verhaftet worden, hieß es.

PRODUKTE & TIPPS