Laut den Behörden ist die Ursache für diese Brand-Katastrophe bisher noch unklar. Offenbar wurde das eigentlich leerstehende, mehrstöckige Gebäude von Obdachlosen bewohnt.
Video Mindestens 73 Tote bei Großbrand in südafrikanischem Johannesburg

STORY: Bei einem Großbrand in der südafrikanischen Metropole Johannesburg sind über 73 Menschen ums Leben gekommen und Dutzende weitere Personen wurden verletzt, teilte die Verwaltung der größten Stadt des Landes am Donnerstag mit. Das Feuer sei in der Nacht gegen 1.30 Uhr morgens Ortszeit ausgebrochen. Augenzeugen berichten Dramatisches: „Vor allem habe ich meine Schwester verloren. Drei Schwestern habe ich bereits verloren. Alle meine Sachen sind zerstört. Ich habe nichts von drinnen mitnehmen können, weil es nur noch um mein Leben ging. Meine Schwester ließ ihre kleine Tochter zurück. Meine Schwiegereltern schlugen das Fenster ein und warfen die Tochter nach draußen. Die Leute draußen fingen sie dann auf, nachdem sie durch die heiße Luft geflogen war.“ „Die eigentliche Feuerleiter war abgeschlossen. Da waren viele Leute, viel Rauch. Menschen erstickten. Viele Menschen starben wegen des Rauchs. Weil an Türen Gedränge herrschte. Einige der Durchgänge waren abgeschlossen." Die Ursache für diese Brand-Katastrophe sei bisher noch unklar, sagte ein Sprecher der Rettungskräfte am Donnerstag vor Ort. Offenbar wurde das eigentlich leerstehende, mehrstöckige Gebäude von Obdachlosen bewohnt. Vertreter der Stadtverwaltung deuteten an, dass die Bewohner das Haus illegal besetzt hätten. In Johannesburg sind Armut und Arbeitslosigkeit weit verbreitet, zudem herrscht Wohnungsnotstand. Brände sind an der Tagesordnung. Die Stadt leidet unter chronischer Stromknappheit. Viele Menschen nutzen daher unter anderem Kerzen und heizen mit Holzfeuern.