Er wolle Zeit mit seiner Familie verbringen und sich dann neuen beruflichen Aufgaben widmen, so der frühere österreichische Bundeskanzler.
Video Sebastian Kurz kündigt Rückzug aus der Politik an

Österreichs früherer Bundeskanzler und ÖVP-Chef Sebastian Kurz zieht sich aus der Politik zurück. Er werde das Amt des Parteiobmanns der ÖVP sowie des Fraktionschefs abgeben, sagte Kurz am Donnerstag in einer kurzfristig einberufenen Pressekonferenz. Die Entscheidung sei ihm nicht leicht gefallen, er empfinde aber keine Schwermut. O-TON SEBASTIAN KURZ, EX-BUNDESKANZLER: „Ich war die letzten zehn Jahre mit hundertprozentiger Begeisterung dabei und ich hatte immer enorme Freude an der politischen Arbeit. Die letzten Monate, die letzten Wochen und die letzten Tage ist diese Begeisterung bei mir ein bisschen weniger geworden. [...] Und darüber hinaus steht man unter ständiger Beobachtung, wird täglich kritisiert und hat fast ein bisschen das Gefühl gejagt zu werden." Beigetragen zu der Entscheidung hätten auch die Entwicklungen der letzten Monate. Er sei mit der Abwehr von Vorwürfen und Anschuldigungen beschäftigt gewesen, sagte Kurz. Seine Leidenschaft für Politik sei damit ein Stück weit weniger geworden. Kurz sagte weiter, er freue sich auf Zeit mit seinem Kind und seiner Familie. Im kommenden Jahr wolle er sich neuen beruflichen Aufgaben zu widmen. Bereits im Oktober war Kurz als Kanzler zurückgetreten, nachdem bekannt wurde, dass gegen ihn wegen Untreue und Betruges ermittelt wird.