Die Angriffe auf Handelsschiffe im Roten Meer haben die Lieferketten des Elektroautoherstellers unterbrochen.
Video Tesla muss vorübergehend Großteil der Fertigung in Grünheide stoppen

STORY: Der Elektroautohersteller Tesla muss einen Großteil seiner Fahrzeugfertigung im brandenburgischen Werk Grünheide für zwei Wochen unterbrechen. Grund sei eine Verzögerung in den Lieferketten wegen des bewaffneten Konflikts im Roten Meer, teilte der E-Autohersteller am Donnerstag mit. Tesla sei deshalb im Zeitraum zwischen dem 29. Januar und 11. Februar dazu gezwungen, die Fahrzeugfertigung in der Gigafactory Berlin-Brandenburg mit Ausnahme einiger weniger Teilbereiche ruhen zu lassen. Ab dem 12. Februar solle die Produktion wieder vollumfänglich aufgenommen werden. Nach mehreren Angriffen auf Handelsschiffe im Roten Meer durch Huthi-Milizen aus dem Jemen haben viele Reedereien die Routen ihrer Schiffe geändert. Anstatt durchs Rote Meer und den Suezkanal fahren sie nun den wesentlich längeren Weg um das südlich Afrika Richtung Europa und Amerika.