Die Waldbrände in Westkanada haben dazu geführt, dass bereits rund 35.000 Menschen offiziellen Angaben zufolge bereits ihre Häuser verlassen mussten. Und Zehntausende könnten folgen.
Video Trudeau zu Waldbränden in Kanada: "Es ist eine außerordentlich ernste Situation"

STORY: Seit Monaten halten die verheerenden Waldbrände in Kanada an. Laut den Behörden haben sich in der Provinz British Columbia zwei Brände vereint. Das Feuer hat damit nun eine Größe von mehr als 41.000 Hektar. Die Regierung schickt die Armee zur Unterstützung in die Katastrophengebiete. Justin Trudeau, Premierminister Kanada: "Kanadier sehen schreckliche Bilder von Verwüstung und Angst der Bewohner in den Nordwest-Territorien und in British Columbia. Es ist eine außerordentlich ernste Situation." Die Waldbrände in Westkanada haben dazu geführt, dass rund 35.000 Menschen offiziellen Angaben zufolge bereits ihre Häuser verlassen mussten. Und weitere 30.000 könnten folgen. Die Brandbekämpfer in Kamloops zeigten sich am Sonntag jedoch vorsichtig optimistisch. Jerrad Schroeder, Feuerwehr Kamloops: "In den kommenden Tagen erwarten wir saisonal bedingt Temperaturen um die 20 Grad. Die Luftfeuchtigkeit ist etwas angestiegen, vor allem nachts, was uns sehr zugutekommt. Wir erwarten in den nächsten 24 bis 36 Stunden, mehr davon und damit wirklich gute Tage für die Brandbekämpfung, was großartig ist." Waldbrände sind in vielen Regionen Kanadas bekannt und kommen jährlich vor. Doch in diesem Jahr handelt sich um die schlimmste Waldbrandsaison seit Beginn der Aufzeichnungen. Laut dem kanadischen Waldbrandzentrum sind bereits 13,9 Millionen Hektar abgebrannt – eine Fläche größer als Island.