Die Gefahr von Waldbränden nimmt in Brandenburg an Pfingsten zu. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) rechnet damit, dass am Pfingstsonntag für mehrere Standorte im Land eine hohe, für einige auch eine sehr hohe Gefahr herrschen wird, wie aus einer Vorhersage des DWD im Internet hervorgeht. Am Pfingstmontag soll sich die Lage entspannen, am Dienstag wird dann wieder mit einer steigenden Gefahr von Waldbränden gerechnet. Für Mittwoch prognostiziert der Wetterdienst für viele Standorte im Land eine hohe Gefahr, für einige auch eine sehr hohe Gefahr. Der Waldbrand-Gefahrenindex dient nach Angaben des DWD zur Einschätzung der Waldbrandgefahr in Form von Prognosen. Dafür würden Lufttemperatur, relative Luftfeuchte, Windgeschwindigkeit, Niederschlagsrate und Strahlung der Atmosphäre zugrunde gelegt.