Kampf gegen Waldbrände Zwei Piloten sterben bei Absturz von Löschflugzeug in Griechenland

TV-Aufnahmen: Löschflugzeug in Griechenland abgestürzt – Brände auf Rhodos wüten weiter
Sehen Sie im Video: Löschflugzeug in Griechenland abgestürzt – Brände auf Rhodos wüten weiter.






Tragischer Unfall im Zusammenhang mit den Waldbränden in Griechenland. Im Einsatz über der griechischen Insel Euböa ist ein Löschflugzeug abgestürzt. Bilder des staatlichen Senders ERT zeigten, wie das niedrig fliegende Flugzeug in einer Schlucht verschwand, bevor kurz darauf ein Feuerball zu sehen war. Nach Angaben der griechischen Luftwaffe befanden sich zwei Piloten an Bord des Flugzeuges. Zwei Hubschrauber seien zum Unglücksort geflogen, um eine Such- und Rettungsaktion durchzuführen, teilte die Luftwaffe mit. Weitere Informationen gab es zunächst nicht. Währenddessen wüten die Waldbrände auf der griechischen Insel Rhodos weiter. Starke Winde und hohe Temperaturen erschwerten die Löscharbeiten. Etwa 20 000 Menschen mussten am Wochenende ihre Häuser und Hotels verlassen, nachdem die Flammen die Küstenorte im Südosten der Insel erreicht hatten. Diejenigen, die noch in ihren Häusern bleiben konnten, kämpfen gegen die Bedrohung. Im Dorf Vati halfen sie den Feuerwehrleuten - doch der Frust ist groß: "Flugzeuge, Flugzeuge. Menschen haben wir. Sie sehen, wir haben eine Menge Leute. Für einen Menschen ist es nicht möglich, etwas gegen diese große Feuer zu unternehmen. Also brauchen wir jetzt Flugzeuge, und wir haben nur fünf. Das ist also das Wichtigste für die Insel, Flugzeuge zu bringen." "Kommt Feuerwehrleute und helft uns . Ohne sie, ich weiß nicht, was dann passiert. Auf der ganzen Insel, die brennenden Tiere. Es ist alles so traurig. So eine Schande, so eine Schande." Auch auf der italienischen Insel Sizilien hielten Waldbrände die Einsatzkräfte in Atem. Der Flughafen von Palermo musste zeitweise geschlossen werden. Auf der Insel ist es derzeit extrem heiß. Am Montag wurden Temperaturen von über 47 Grad Celsius gemessen.
Im Kampf gegen die Waldbrände ist in Griechenland ein Löschflugzeug abgestürzt. Das Unglück ereignete sich auf der Insel Euböa. Die Piloten überlebten den Absturz nicht.

Beim Kampf gegen einen Waldbrand auf der griechischen Insel Euböa ist am Dienstag ein Löschflugzeug abgestürzt. Wie der Feuerwehr-Sprecher Yannis Artopios sagte, stürzte das Canadair-Flugzeug der griechischen Feuerwehr in der Nähe des Dorfes Platanisto ab.Die zwei Piloten im Alter von 34 und 27 Jahren sind ums Leben gekommen, teilte der Generalstab der griechischen Luftwaffe am Dienstag mit. Das griechische Verteidigungsministerium ordnete eine dreitägige Trauer für die Streitkräfte an. Der griechische Regierungschef Kyriakos Mitsotakis habe zudem eine für Mittwoch geplante Reise in die Republik Zypern abgesagt, teilte sein Büro mit. 

Feuerwehr in Griechenland im Dauereinsatz gegen Waldbrände

Nach ersten Erkenntnissen der griechischen Behörden stürzte das Flugzeug in eine Schlucht. Das Unglück ereignete sich demnach in den Bergen von Karystos an der Südküste von Euböa, wo es seit Sonntag brennt. An dem Löscheinsatz waren den Angaben zufolge hundert Feuerwehrleute und mindestens drei weitere Flugzeuge beteiligt.

Das Staatsfernsehen veröffentlichte ein Video, das den Absturz zeigen soll. Zu sehen ist, wie die Maschine Wasser abwirft, zur Seite fliegt, an Höhe verliert und mit der rechten Tragfläche am Boden aufschlägt. Danach steigen Flammen und Rauch auf. In der Regel sind zwei Menschen an Bord solcher Löschflugzeuge.

Die griechische Feuerwehr kämpft seit Tagen gegen Waldbrände auf den Inseln Rhodos, Korfu und Euböa, die schon zehntausende Hektar Land zerstört haben. Tausende Touristen und Einheimische wurden von den Ferieninseln Rhodos und Korfu in Sicherheit gebracht. In vielen Teilen des Landes bestand am Dienstag weiterhin "extreme Gefahr" durch Waldbrände.

Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel wurde aktualisiert.

DPA · AFP
les / wue

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos

Mehr zum Thema