Löschflugzeug

Artikel zu: Löschflugzeug

Waldbrand in der Türkei

Feuerwehr kämpft in Türkei und Bulgarien gegen zahlreiche Waldbrände

In der Türkei und in Bulgarien hat die Feuerwehr am Montag weiter gegen zahlreiche Waldbrände angekämpft. In Bulgarien überzogen nach Angaben von Rettungsdiensten insgesamt 160 Waldbrände das Land. Schweden, Frankreich und weitere EU-Staaten entsandten Löschflugzeuge und Hubschrauber nach Bulgarien. 
Kampf gegen die Flammen

Kampf gegen die Flammen

Um die im Südwesten Frankreichs gelegene Stadt Narbonne ist ein Waldbrand ausgebrochen. Die Feuerwehr setzt ein Löschflugzeug ein.
Löschhubschrauber am Brocken

Großfeuer am Brocken: Löscharbeiten werden über Nacht eingestellt

Bei dem Waldbrand am Brocken im Nationalpark Harz sind die Löschflüge über Nacht eingestellt worden. Bis kurz vor 20.30 Uhr seien "die vier Löschflugzeuge und drei Hubschrauber zur Brandbekämpfung am Brocken pausenlos unterwegs" gewesen, teilte der Landkreis Harz am Samstagabend auf seiner Facebook-Seite mit. Am Sonntagmorgen würden die Löschflüge wieder aufgenommen - voraussichtlich in noch größerem Umfang als am Samstag.
Hubschrauber im Einsatz unterhalb des Brocken

Großfeuer am Brocken: 250 Brandbekämpfer und Flugzeuge im Einsatz

Mit Hubschraubern und Löschflugzeugen hat die Feuerwehr den zweiten Tag in Folge versucht, den Brand am Brocken im Nationalpark Harz unter Kontrolle zu bekommen. Wie ein Sprecher des Landkreises Harz am Samstagnachmittag der Nachrichtenagentur AFP sagte, waren am Boden 250 Brandbekämpfer im Einsatz. Nach Angaben vom Vormittag brannte es auf einer Länge von tausend Metern. Es gab mehrere Brandherde.