Ein Sikorsky CH-54 nimmt Wasser aus einem See auf. Bei einem schweren Buschbrand in Kalifornien waren zuletzt acht Quadratkilometer vom Feuer betroffen. Der Helikopter wird in den USA auch eingesetzt, um besonders schwere und sperrige Güter zu transportieren.
Buschbrand in Kalifornien So spektakulär tankt ein Löschflugzeug

stern Logo
Ein Sikorsky CH-54 nimmt in Kalifornien Wasser zur Waldbrandbekämpfung auf. Helikopter dieses Typs wurden bereits im Vietnamkrieg von der USA eingesetzt, um besonders schwere und sperrige Güter zu transportieren. Heute werden einige Maschinen als Lastenhubschrauber und zur Waldbrandbekämpfung eingesetzt. Zudem werden die seit den 60-iger Jahren gebauten Hubschrauber immer noch von der Firma Erickson in Oregon unter der Bezeichnung S-64 Skycrane gebaut. Hier ein Helikopter neuerer Bauart, der ebenfalls mit Wassertanks ausgerüstet wurde, die allerdings nicht an die Kapazität des Sikorsky CH-54 heranreichen. Bei dem in den Medien als Roblar Feuer bezeichneten Brand standen am Freitag in den Roblar Hügeln nahe der US-Militär Basis Camp Pendleton gut 8 Quadratkilometer Buschland in Flammen. Medienberichten zuvolge, sei es wahrscheinlich, dass eine Schiessübung auf dem Camp das Feuer ausgelöst habe.