Video Feuer auf Ferieninsel: Flammen fressen sich weiter durch Teneriffa

Video: Feuer auf Ferieninsel: Flammen fressen sich weiter durch Teneriffa
STORY: Noch immer frisst sich das Feuer durch die Vegetation, hier auf der Kanaren-Insel Teneriffa. Dichter Rauch erschwerte zwischenzeitlich die Löscharbeiten. Vielerorts sahen die Einsatzkräfte die Hand vor Augen kaum. Experten zufolge dürften vor allem die hohen Temperaturen und die daraus resultierende Trockenheit für den Ausbruch des Feuers Mitte dieser Woche verantwortlich sein. Am Freitag aber verkündeten die Behörden erste Erfolge bei der Eindämmung der Flammen. Das Wetter habe die Löscharbeiten begünstigt. Dieser Einwohner berichtet. "Es war wirklich hässlich. Heute sieht es so aus, als ob das Feuer sich verlangsamt hat, aber letzte Nacht war es ein einziges Inferno. Mittlerweile haben sich die Flammen den Behörden zufolge durch fast 4000 Hektar Vegetation gefressen. Zuletzt gab es noch keine Berichte über zerstörte Wohnungen oder Häuser. Am Donnerstag hatten die Behörden berichtet, mehrere tausend Menschen seien zum Schutz vor den Flammen in Sicherheit gebracht worden. Allein in den Gebieten von El Rosario und La Orotava verließen zunächst über 2800 Menschen ihre Häuser. Insgesamt machten sich damit seit Beginn des Feuers fast 4000 Menschen auf den Weg. Zunächst gab es keine Berichte über Tote oder Verletzte.
Im Einsatz waren zuletzt 17 Flugzeuge und etwa 350 Feuerwehrleute sowie Militärangehörige. Zusätzliche Löschflugzeuge sind zwischenzeitlich vom Festland eingetroffen. In der vergangenen Woche hatte eine Hitzewelle auf den Kanarischen Inseln viele Gebiete vollkommen ausgetrocknet und somit die Waldbrandgefahr erhöht.

PRODUKTE & TIPPS