Oliver A.

Artikel zu: Oliver A.

stern Logo

Beinahe-Crash "Dann kam plötzlich die Böe"

Die Beinahe-Kastastrophe auf dem Hamburger Flughafen im März zählt zu den bewegendsten Momenten des Jahres. Wie knapp war es wirklich? Erstmals sprechen die Lufthansa-Piloten Maxi J. und Oliver A. über ihr spektakuläres Durchstarte-Manöver. Aufnahmen davon gingen im Internet um die Welt.
stern Logo

Beinahe-Unfall von Hamburg "Stürmisch, aber nicht dramatisch"

Es waren Bilder, die um die Welt gingen: Eine Lufthansa-Maschine kommt bei ihrer Landung in Hamburg ins Trudeln, eine Tragfläche streift die Landebahn. Nun haben sich die beiden Piloten erstmals geäußert: Im stern schildern sie den Beinahe-Crash aus ihrer Sicht - und verteidigen sich gegen Kritik von vermeintlichen Luftfahrtexperten.
stern Logo

Horrorflug LH044 Das Protokoll der Beinahe-Katastrophe

Als am 1. März ein Airbus bei der Landung am Hamburger Flughafen von einer Windböe erfasst wurde, wäre es beinahe zu einer Katastrophe gekommen. Ein Video dokumentiert, wie eine Flügelspitze den Boden berührte. Jetzt liegt ein erster Untersuchungsbericht vor. stern.de veröffentlicht Auszüge des brisanten Protokolls.
stern Logo

Landeanflug in Hamburg Fragen rund um die Beinahe-Katastrophe

131 Passagiere eines Lufthansa-Fluges sind in Hamburg nur knapp einer Katastrophe entkommen. Doch warum hat die Co-Pilotin den Landeanflug vorgenommen? Und wie werden Piloten auf diese Situationen vorbereitet? stern.de beantwortet wichtige Fragen rund um das Beinahe-Unglück.
stern Logo

Lufthansa-Flugzeug Beinahe-Katastrophe wird untersucht

131 Passagiere eines Lufthansa-Fluges sind nur knapp einer Katastrophe entgangen. Beim Anflug in Hamburg wurde die Maschine vom Wind erfasst, drohte abzustürzen. Geistesgegenwärtig handelte Kapitän Oliver A. und startete durch. "Der Pilot hat hervorragend reagiert", sagte der Luftfahrtexperte Andreas Spaeth zu stern.de. Doch nun gibt es Kritik, eine Untersuchung wurde eingeleitet.