Wenchuan

Artikel zu: Wenchuan

stern Logo

Ein Jahr nach der Katastrophe Das Beben geht weiter

Es war eine der schlimmsten Naturkatastrophen in der Geschichte Chinas. Das Erdbeben von Sichuan vor einem Jahr hat das Land mehr verändert als die Olympischen Spiele. Der stern hat die Unglücksregion besucht - und Menschen getroffen, die zwischen Wut, Neuanfang und Resignation schwanken.
stern Logo

China Eine Million Menschen auf der Flucht

Bei Überschwemmungen und Erdrutschen in China sind bislang 78 Menschen getötet worden. Zehntausende Häuser wurden beschädigt und große Ernteschäden angerichtet. Rund 1,4 Millionen Menschen fliehen vor den Fluten.
stern Logo

Erdbeben in China "Die Regierung hilft uns nicht"

Während viele noch hoffen, haben andere bereits schreckliche Gewissheit: Ihre Angehörigen sind tot. Mehr als 20.000 Chinesen sollen dem Erdbeben zum Opfer gefallen sein. In die Trauer mischt sich auch Wut darüber, dass die Regierung zu wenig zur Rettung der unter den Trümmern liegenden Menschen tut.
stern Logo

Erdbeben in China Helikopterflüge ins Krisengebiet

Erstmals sind chinesische Armeehubschrauber mit Hilfslieferungen in einigen vom Erdbeben betroffenen Regionen gelandet. Die Suche nach Verschütteten geht unterdessen fieberhaft weiter - 20.000 Tote soll es bereits geben. Zehntausende sind obdachlos und haben die Nacht erneut im Freien verbracht.
stern Logo

Katastrophe in China Mehrere Orte von Beben völlig zerstört

Chinesische Soldaten haben einige der bisher abgeschnittenen Regionen im Epizentrum des Erdbebens in Zentralchina erreicht. Laut ihren Berichten sind manche Orte völlig zerstört worden. Allein in der Kleinstadt Yingxiu seien fast 80 Prozent der Einwohner tot.