Panorama Wissen Artenschwund: Welche Spezies vielleicht schon bald ausgestorben sind Zur Galerie Artenschwund: Welche Spezies vielleicht schon bald ausgestorben sind Rebhuhn:Neben vielen anderen Wiesenvögel steht auch das Rebhuhn als "stark gefährdet" auf der Roten Liste. Grünäcker, also Wiesen, die bis zu viermal pro Jahr gemäht werden, bieten ihnen kaum Nahrung und keine Deckung vor Feinden © IMAGO/imageBROKER/Ralf Kistowski Mehr Bilduntertitel öffnen Bilduntertitel schließen Zurück Weiter Kopiere den aktuellen Link Zur Merkliste hinzufügen Weitere Bilder dieser Galerie Spezies Artenschutz Schweinswal Luchs
21. Oktober 2025,04:00 Störung des Redeflusses Was Stottern ist und wie Betroffene damit umgehen können
10. Dezember 2024,19:19 10 Bilder Artenschutz Warum der Weg zu mehr Biodiversität nicht allen gefallen dürfte
07. Oktober 2024,09:35 Umweltschutz Warum der Schutz von Korallen zum Menschenrecht erklärt werden sollte
03. Juli 2023,14:56 Artenschutz Mission Apollo: Der Mann, der Deutschlands größten Schmetterling rettete
19. Juli 2025,13:52 Tiere Von Kindsmord bis Kriegstanz: Die strengen Regeln des Erdmännchen-Matriarchats
22. Juli 2025,11:25 Überraschung in Osnabrück Unbekannte entsorgen ausgestopften Kaiman auf Recyclinghof
18. August 2025,10:14 Malaysia und Indonesien Frühstück, Fönen, Fernreisen: So lassen sich Orang-Utans schützen
21. Oktober 2025 | 06:01 Uhr Rebecca Reusch: Wird Deutschlands mysteriösester Vermisstenfall aufgeklärt?
21. Oktober 2025 | 04:00 Uhr Störung des Redeflusses: Was Stottern ist und wie Betroffene damit umgehen können
20. Oktober 2025 | 22:40 Uhr Tödliche Touristenattraktion: Lissabon-Unglück: Untersuchung vermutet Ursache beim Zugseil