
Fischotter:
Mit 80.000 Haaren pro Quadratzentimeter haben die "Wassermarder" das dichteste Fell aller einheimischen Wildtiere. Das machte sie lange Zeit zur begehrten Beute von Pelzjägern. Heute würden vor allem Teichbesitzer gerne Jagd auf Fischotter machen, wenn die sich über ihre Fische hermachen. Die größte Gefahr droht den eleganten Schwimmern aber vom Autoverkehr. Laufen Bäche ohne Uferstreifen unter Brücken hindurch, nehmen Fischotter lieber die Straße – oft mit fatalen Folgen. Obwohl sich die Bestände erholt haben, gilt die Art in Deutschland immer noch als bedroht
Mit 80.000 Haaren pro Quadratzentimeter haben die "Wassermarder" das dichteste Fell aller einheimischen Wildtiere. Das machte sie lange Zeit zur begehrten Beute von Pelzjägern. Heute würden vor allem Teichbesitzer gerne Jagd auf Fischotter machen, wenn die sich über ihre Fische hermachen. Die größte Gefahr droht den eleganten Schwimmern aber vom Autoverkehr. Laufen Bäche ohne Uferstreifen unter Brücken hindurch, nehmen Fischotter lieber die Straße – oft mit fatalen Folgen. Obwohl sich die Bestände erholt haben, gilt die Art in Deutschland immer noch als bedroht
© IMAGO/imageBROKER/alimdi / Arterra / P