Sonnensonde

Artikel zu: Sonnensonde

Die "Parker Solar Probe"-Sonde der Nasa soll im Sommer 2018 starten

Forschung im Weltall Nasa bereitet Sonnen-Mission vor

Mithilfe einer Sonde will die Nasa der Sonne so nah wie nie kommen und neue Informationen über den Stern unseres Sonnensystems sammeln. Astrophysiker erwarten viele überraschende Erkenntnisse.
stern Logo

"Solar Dynamic Observatory" NASA schickt Sonnensonde ins All

Endlich geschafft: Mit zwei Tagen Verspätung hat die US-Weltraumbehörde Nasa ihr neuestes Sonnenobservatorium auf den Weg gebracht. Die Wissenschaftler erhoffen sich von ihm bessere Erkenntnisse über die Aktivitäten der Sonne.
stern Logo

Sonnensonde Ulysses Nach 19 Jahren im All abgeschaltet

Sie analysierte den Sonnenwind, fing interstellare Teilchen und entdeckte Vulkanfontänen auf dem Jupitermond Io: Doch nun hat die Raumsonde Ulysses keine Energie mehr. Nach fast 19 Jahren im All endet daher die Mission der Sonde. Ihre Bahnen um die Sonne wird sie trotzdem weiter ziehen.
stern Logo

Raumsonde "Ulysses" Die Sonnensonde erfriert

1990 startete die Sonde Ulysses auf eine einzigartige Expedition. Mit ihrer Hilfe gewannen Astronomen nicht nur Erkenntnisse über den Sonnenwind, Ulysses entdeckte auch Überraschendes beim Vorbeiflug an Jupiter. Doch nun nähert sich das Ende der Mission - Ulysses stirbt einen langsamen Kältetod.
stern Logo

RAUMFAHRT Sonnensonde HESSI gestartet

Mit einjähriger Verspätung startet die Sonnensonde HESSI in Cape Canaveral. Sie soll Filmaufnahmen von den Sonneneruptionen machen.