
"Billigbiere müssen herunter gekühlt werden, um beim Trinken die Nerven im Mund zu betäuben. Weil ihnen die besonderen Aromen für guten Geschmack fehlen. Bei Whiskey ist es auch verpönt, einen Eiswürfel einzuwerfen. Rotwein wird bei 18 Grad getrunken. Schmeckt einem ein alkoholisches Getränk auch warm, so kann man meistens von guter Qualität und wenig Fuselölen ausgehen."
Stefan Luther, Dresden
Stefan Luther, Dresden
© Danielle Laborde/Colourbox