Archäologie Ungewöhnlicher Flugsaurier mit hunderten Zähnen in Bayern entdeckt 26.01.2023 Ein Forscherteam hat in Oberfranken in Bayern einen ungewöhnlichen Flugsaurier entdeckt. Der Pterosaurier hatte einen löffelförmigen Schnabel, mehr als 400 Zähne und soll vor rund 154 Millionen Jahren gelebt haben.
Tupandactylus Flugsaurier hatte wohl bunte Federn – Forscher finden Hinweise an gut erhaltenem Fossil Video 26.04.2022
160 MIllionen Jahre alt "Verbreitung größer als bisher bekannt": Forscher bestätigen ersten Fund von Flugsaurier in Chile 11.09.2021
Forscher finden heraus Vermeintlicher Mini-Vogel in Bernstein ist in Wahrheit eine seltsame Echse Video 17.06.2021
22.03.2018 - 16:23 Uhr Denkendorf-Museum: "Dracula" mit zwölf Metern Spannweite - größter Flugsaurier aller Zeiten entdeckt
16.08.2014 - 15:15 Uhr TV-Tipp 16.8.: "Adèle und das Geheimnis des Pharaos": Mumientanz mit Flugsaurier