Mehr Raum und Rückzugsmöglichkeiten sollten die Delfine im Nürnberger Zoo bekommen. Doch der Bau des neuen Delfinariums ist umstritten: Tierschützer kritisieren die Haltung der Meeressäuger als nicht artgerecht. Die Organisation Peta meint sogar, die Tiergärten würden Delfin-Massaker in Japan fördern.
Knut, der Eisbär, war der Anfang. Jetzt kommt die nächste Generation von Tierbabys ins Außengehege, und die Zoos erwarten Besuchermassen. Was finden wir bloß so faszinierend am vierbeinigen Nachwuchs?
Grausamer Tiermord im Nürnberger Zoo: Mit einem spitzen Gegenstand hat ein unbekannter Täter Anfang der Woche zwei Kleinen Pandabären die Bauchdecke aufgeschlitzt. Die Tiere verendeten. Hinweise auf den Täter gibt es bislang nicht.
Auch die zweite Nacht ohne Mutter hat das Eisbärenbaby im Nürnberger Tiergarten gut überstanden. Und schon wird der Zoo mit Namensvorschlägen überhäuft. "Flocke" wird das kleine Bärenkind von einem Pfleger genannt.
Nach dem Tod zweier Jungtiere im Nürnberger Tierpark wird das dritte Eisbärenbaby nun doch mit der Flasche aufgezogen. Zu diesem Schritt entschlossen sich die Verantwortlichen, nachdem Eisbärweibchen Vera ihr Baby überraschend aus der Wurfhöhle trug und versuchte, es auf dem Gelände zu verstecken