Photon

Artikel zu: Photon

stern Logo

KW 30/2004 Gibt es einen Lichtwiderstand? Fährt ein Fahrradfahrer langsamer oder schneller, wenn er mit oder gegen die Sonne fährt? (Oliver Thewes, Sankt Augustin)

Oliver Tauth aus Ludwigshafen sagt: "Ja, aber er ist sehr sehr gering. Licht hat eine "Zwitter-Natur" zwischen Teilchen und Welle - lässt sich durch unterschiedliche Versuche nachweisen (z.B. die Tatsache, dass sich eine "Lichtmühle" dreht wenn sie bestrahlt wird). Die Teilchen haben also einen Impuls - bewirken also beim Auftreffen auf einen Gegenstand eine Kraft - beim Fahren gegen die Sonne also eine Kraft entgegen der Fahrtrichtung. Bei gleicher Antriebskraft ist der Radfahrer also langsamer. Die Größenordnung ist marginal, daher merkt man es nicht.
stern Logo

KW 43/2002 Wird ein Film schwerer, wenn man ihn belichtet? (Rüdiger Hengl)

Manfred Schubert aus Erfurt meint: »Nein. Die Elektronen, die bei der Belichtung von den Silber-Ionen aufgenommen werden, stammen von Halogenid-Ionen, wobei sich alle Teilchen gemeinsam in der Filmschicht befinden. Die Summe der molekularen Massen bleibt also gleich.«