Gregor Demblin leitet die größte Job-Plattform für Menschen mit Behinderungen. Er selbst sitzt im Rollstuhl – glaubt aber, dass der schon bald durch neue Technologie überflüssig wird. Ein Gespräch über das Wunder des Laufens, die Bürokratie des Systems und falsche Arztversprechen.
Beim "Wings for Life World Run" gehen hunderttausende Läufer an Orten auf dem ganzen Erdball zeitgleich an den Start. Mit den Erlösen aus dem Charity-Rennen soll Querschnittsgelähmten geholfen werden.
Waltraud M. lag wegen eines Schwächeanfalls im Wormser Klinikum. Der 78-Jährigen ging es schon besser, dann behandelte Ernst J.S. sie. Das Resultat: Querschnittlähmung. Jetzt klagen die Angehörigen.
Schwimmerin Kirsten Bruhn ist seit einem Unfall vor 21 Jahren querschnittsgelähmt. Vom Umgang mit ihrer Behinderung und der Vorbereitung auf die Paralympics erzählt sie im Nachwuchsreporter-Interview.
Eine spezielle Stimulation bringt Ratten mit Querschnittlähmung dazu, ihre Hinterbeine bewusst bewegen zu können. Antrieb erhalten die Tiere durch Chemikalien, Strom - und Schokolade.