Universität Frankfurt am Main

Artikel zu: Universität Frankfurt am Main

stern Logo

Neue Studie Bildung könnte Morde verhindern

Bessere Bildung könnte die Zahl der Verbrechen in Deutschland stark vermindern. Das ist das Ergebnis einer neuen Studie, die die Bertelsmann Stiftung in Berlin vorgestellt hat. Die Wirtschaftswissenschaftler Horst Entorf und Philip Sieger geben an einen kausalen Zusammenhang zwischen mangelnder Bildung und Kriminalität nachgewiesen zu haben.
stern Logo

Plastikflaschen Mineralwasser mit Hormonen belastet

Mineralwasser in Flaschen ist nach einer Studie der Uni Frankfurt häufig mit Umwelthormonen belastet. In zwölf von 20 untersuchten Mineralwässern fanden Forscher Chemikalien, bei Plastikflaschen war die Belastung höher. Hormonell betrachtet habe das Mineralwasser die "Qualität von Kläranlagenabwasser".
stern Logo

Pendlerpauschale Mit Musterbriefen gegen die Kürzung

Der Deutsche Gewerkschaftsbund hat der Kürzung der Pendlerpauschale den Kampf angesagt: Seiner Meinung nach verstößt sie gegen die Verfassung. Arbeitnehmer sollen nun mit einem Musterbrief beim Finanzamt Einspruch gegen die Kürzung erheben.
stern Logo

Ambrosia Der Schrecken der Allergiker

Eine aus Nordamerika eingewanderte Pflanze lehrt Allergiker das Fürchten: Die äußerst aggressiven Pollen der Beifuß-Ambrosie können Heuschnupfen und Asthma auslösen. Ärzte schlagen Alarm.
stern Logo

Online-Jobbörsen Mein Arbeitsamt ist der PC

Wer eine Stelle sucht, kommt am Internet kaum vorbei: Online-Jobbörsen bieten ein größeres Angebot als Zeitungen und einen schnelleren Überblick. Die Probleme des Marktes kann das Netz aber nicht lösen.