Vegetation

Artikel zu: Vegetation

Hitzewelle 2018: Satellitenbilder zeigen: So gravierend sind die Auswirkungen auf die Vegetation

Hitzewelle 2018 Satellitenbilder zeigen: So gravierend sind die Auswirkungen auf die Vegetation

Die Hitzewelle hat Europa fest im Griff. Die Folgen des extremen Wetters sind sogar aus dem Weltraum zu beobachten. Bilder der Europäischen Weltraumorganisation ESA zeigen, wie die hohen Temperaturen die Vegetation beeinflussen. Im Juni 2018 ist Europa noch überwiegend grün. Im Folgemonat dominiert das Braun der vertrockneten Flora. Auch in anderen Teilen des Kontinents sind die Folgen der Hitze sichtbar. Bilder aus Dänemark zeigen den Vergleich zwischen Juli 2017 und Juli 2018. Auch hier wird der Einfluss der wochenlangen Trockenheit auf die Vegetation deutlich. Die Vergleichsbilder werden von Erdbeobachtungssatelliten aufgenommen und auf der ESA-Webseite veröffentlicht.
stern Logo

Ein Bild und seine Geschichte Der Traum auf dem "Pilgerzug"

Auf der Suche nach Arbeit, einem neuen Leben oder ihren Eltern pilgern die Kinder ins gelobte Land - die USA. 48.000, Jahr für Jahr. Enrique, 16, ist einer von ihnen. Seine Mutter hat er seit elf Jahren nicht mehr gesehen, jetzt fährt er zu ihr. Fotograf Don Bartletti erzählt seine Geschichte.
"In der Eifel könnten sich die Orchideen ausbreiten", prognostiziert der Biologe Holger Kreft

Artenvielfalt Klimawandel bringt Orchideen in die Eifel

Je mehr Wärme und Wasser, desto mehr Arten können existieren, vermuten Biologen. Der Klimawandel könnte dem Deutschland der Zukunft mehr Artenvielfalt bescheren - weltweit sieht die Prognose aber düster aus.