"Die Apothekerin" Reizhusten: Was tun, wenn er nicht weggeht? Oft ist die Lösung ganz einfach

  • von Diana Helfrich
Illustration
Unsere Kolumnistin schwört bei Dauerhusten auf Lutschpastillen auf Pflanzenbasis 
© Foto: Henning Kretschmer; Illustration: Michel Lengenfelder
Nervig, wenn der Hustenreiz einfach nicht weichen will. Wie lange soll man das ertragen? Und was kann dahinterstecken? Die Apothekerin verrät, auf welches Placebo sie schwört und wie man einen guten Hustentee zubereitet.

Nur um das mal vorwegzunehmen: Für Ärzte gilt ein Husten erst dann als chronisch, wenn er länger als acht Wochen dauert. Acht Wochen! Ich würde mich spätestens nach drei auf die Suche nach der Ursache machen. Also zu meiner Hausärztin oder zum HNO-Arzt gehen. Allein schon, weil es körperlich so anstrengend ist zu husten. Weil es die Nächte zerstört und so nervt, dass der Hustenreiz ständig stärker ist als man selbst. 

Reizhusten: Manchmal sind Medikamente schuld

Mögliche Ursachen gibt es sehr viele. Als Apothekerin fällt mir natürlich als Erstes der arzneimittelinduzierte Husten ein. Einige der gängigsten Mittel können diese Nebenwirkung haben, etwa ACE-Hemmer und Betablocker, die bei Bluthochdruck gegeben werden. Dann geht der Husten ganz schnell weg, wenn man auf ein anderes Medikament ausweicht.

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos