Feuertornado

Artikel zu: Feuertornado

Naturphänomen in den USA: Eindrucksvolle Luftaufnahmen: "Feuertornados" wüten in Kalifornien

Naturphänomen in den USA Eindrucksvolle Luftaufnahmen: "Feuertornados" wüten in Kalifornien

Sehen Sie im Video: Imposante Luftaufnahmen – "Feuertornados" wüten in Kalifornien.




STORY: Auf diesen Bildern eines us-amerikanischen Senders ist deutlich zu sehen, wie die Flammen die heiße, trockene Luft der Umgebung ansaugen und so ein regelrechter Feuertornado sichtbar wird. Dieses Phänomen wird auch Feuerteufel genannt. Die Feuersäulen waren in dieser Woche Teil eines Buschbrandes in Gorman im US-Bundesstaat Kalifornien, der sich bis Mittwoch auf über 150 Hektar ausgebreitet hatte und zuletzt von mehr als 200 Feuerwehrleuten bekämpft wurde. Wie anderswo auf der Welt sind es auch hier an der Westküste der USA die steigenden Temperaturen und heftigen Winde, die immer wieder Waldbrände aufflammen lassen. Das Feuer hier in Gorman vernichtet zuletzt zwar immer mehr Vegetation – Häuser und Wohnungen seien aber nicht bedroht, so das Los Angeles County Fire Department.
Feuer-Tornado: Spektakuläre Bilder zeigen Brand in Arizona

Häuser evakuiert Großfeuer in Arizona: Tornadoartige Rauchsäule zieht durch Brand

Sehen Sie im Video: Spektakuläre Bilder zeigen Feuer-Tornado in Arizona.




STORY: Dramatische Bilder aus Arizona: In dem US-Bundesstaat ist kürzlich ein gewaltiger Brand zu beobachten gewesen, der sich immer weiter unkontrolliert ausbreitete. Dabei erfasste das Feuer rund 80 Quadratkilometer. Aufnahmen eines Augenzeugen zeigen eine riesige, tornadoartige Rauchsäule, die durch starke Winde weiter angetrieben wurde. Im Zuge des Brandes mussten Hunderte Anwohner aus dem Gebiet rund um Flagstaff – rund 230 Kilometer nördlich der Hauptstadt Phoenix – ihre Häuser evakuieren. Die Behörden haben einen Mann verhaftet, der verdächtigt wird, das großflächige Feuer beim Zelten ausgelöst zu haben.