Mit altem Speiseöl
Von London nach New York: Airline vermeldet ersten Transatlantik-Flug mit nachhaltigem Treibstoff
Sehen Sie im Video: Airline vermeldet ersten Transatlantik-Flug mit nachhaltigem Treibstoff.
Es ist eine Premiere, die der Fluggesellschaft Virgin Atlantic nach eigenen Angaben gelungen ist. Eine Passagiermaschine des Konzerns flog am Dienstag von London nach New York, laut Virgin nur mit nachhaltigem Kerosin, sogenanntem SAF, betrieben. Damit wäre es der erste Langstreckenflug einer Verkehrsmaschine mit hundert Prozent SAF. Richard Branson, Virgin-Atlantic-Gründer und Milliardär "Bis vor etwa einem Jahr dachte man, es wäre unmöglich, eine Langstrecke wie von, sagen wir, London nach New York, mit nachhaltigem Flugbenzin zu schaffen. Wir wollen das Gegenteil beweisen." Das Kerosin stammt nach Worten von Virgin-Chef Shai Weiss aus tierischen Fetten und altem Speiseöl "Aber das ist nur die erste Generation und wirklich ein Weg, der zeigt, wie man Langstreckenflüge dekarbonisieren kann." Der Luftverkehr verursacht schätzungsweise zwei bis drei Prozent der weltweiten Kohlenstoffemissionen. Um den Ausstoß klimaschädlicher Treibhausgase zu reduzieren, setzt die Branche auch auf nachhaltiges Flugbenzin. Hohe Kosten und knappe Rohstoffe erschweren allerdings eine Produktion in großem Maßstab. SAF macht weniger als 0,1 Prozent des heute weltweit verwendeten Kerosins aus und kostet drei- bis fünfmal so viel wie normaler Flugzeugtreibstoff. Zudem sind kommerziell genutzte Triebwerke sind noch nicht für einen SAF-Anteil von mehr als 50 Prozent zugelassen. An Bord des Jungfernflugs am Dienstag befanden sich lediglich Branson selbst und ein paar weitere Personen. Zahlende Passagiere oder Fracht gab es nicht. Der Rückflug der Boeing 787 nach London soll mit herkömmlichem Treibstoff erfolgen.