Peter Higgs bekam fast 50 Jahre nach seiner Vorhersage des Higgs-Teilchens den Physik-Nobelpreis. Sein Erfolg stieg dem Forscher nie zu Kopf. Nun ist er im hohen Alter gestorben.
Zusammen mit François Englert hat Peter Higgs den Nobelpreis gewonnen. Der Physiker hörte von dem Preis zufällig auf der Straße. Und er war nicht der Einzige, den das Komitee nicht ans Telefon bekam.
Noch nie wurde ein Nobelpreis der Wissenschaftskategorien an eine Institution verliehen. Ein Fehler, meint ein Akademie-Mitglied und kritisiert die Entscheidung zur Vergabe des Physik-Nobelpreises.
Mit dem Nobelpreis für Higgs und Englert wurde heute nicht das mit viel heißer Luft aufgeblasene "Gottesteilchen" geehrt - sondern das stille, qualvolle Ringen um das Verständnis unseres Universums.
Der Nobelpreis für Physik geht 2013 an den Belgier François Englert und den Briten Peter Higgs. Mit ihren Forschungen haben sie zum Verständnis der Teilchenphysik beigetragen.