08. Oktober 2025,17:17
Nobelpreise
Schlafend, wandernd, offline: Nobel-Geehrte kaum erreichbar
Droht etwa ein Grizzlybär? Einige Nobelpreis-Geehrte erfuhren unter seltsamen Umständen von der Ehrung – oder auch erst mal gar nicht.
08. Oktober 2025,15:58
Lösungen für Riesenprobleme
Apartments für Moleküle: Nobelpreis für drei Chemiker
Architektur in der Chemie bringt drei Forschern den diesjährigen Nobelpreis. Mit den Konstruktionen lässt sich Wasser aus Wüstenluft ziehen, Wasserstoff speichern – und etliches mehr.
08. Oktober 2025,04:03
Empfänger des Chemie-Nobelpreises werden in Stockholm verkündet
Die Schwedische Akademie der Wissenschaften gibt am Mittwoch (11.45 Uhr) bekannt, wer in diesem Jahr den Nobelpreis für Chemie erhält. Im vergangenen Jahr waren drei Forscher aus den USA sowie Großbritannien für ihre Beiträge zur Entschlüsselung von Protein-Strukturen geehrt worden. Begonnen hatte der Nobelpreis-Reigen am Montag mit der Bekanntgabe des Medizin-Nobelpreises, am Dienstag folgte die Verkündung des Physik-Nobelpreises.
07. Oktober 2025,04:02
Schwedische Akademie gibt Gewinner des Physik-Nobelpreises bekannt
Die Schwedische Akademie der Wissenschaften gibt am Dienstag (11.45 Uhr) in Stockholm bekannt, wer in diesem Jahr den Nobelpreis für Physik erhält. Am Mittwoch folgt der Preisträger für Chemie, am Donnerstag für Literatur und am Freitag der Gewinner des Friedensnobelpreises. Am darauffolgenden Montag bildet die Bekanntgabe des Preisträgers für Wirtschaftswissenschaften den Abschluss. Jeder Preis ist mit elf Millionen Kronen (rund 998.000 Euro) dotiert.
30. Juli 2025,09:59
Schweres Beben vor Russlands Ostküste löst Tsunamiwarnungen im gesamten Pazifikraum aus
Eines der schwersten jemals aufgezeichneten Erdbeben hat die dünnbesiedelte Ostküste Russlands getroffen und zu Tsunamiwarnungen im gesamten Pazifikraum geführt. Infolge des Erdbebens der Stärke 8,8 vor der russischen Halbinsel Kamtschatka warnte das US-Tsunamiwarnzentrum in Honolulu am Dienstag (Ortszeit) vor bis zu drei Meter hohen Wellen unter anderem in Japan, Russland und Hawaii. Auch in Mexiko, Peru und Ecuador gab es örtliche Warnungen. Japan verzeichnete am Mittwoch bereits mehr als einen Meter hohe Flutwellen, im Fernen Osten Russlands riefen die Behörden den Notstand aus.
21. März 2025 | 13:13 Uhr
Französische Akademie: "Autoritäre Entwicklung" in den USA
10. Januar 2025 | 18:06 Uhr
Kleopatras Schwester: Warum sie weiter verschollen bleibt
09. Oktober 2023 | 13:38 Uhr
Video: Wirtschafts-Nobelpreis für US-Volkswirtin Claudia Goldin
09. Oktober 2023 | 12:01 Uhr
Wirtschaftsnobelpreis geht an US-Ökonomin Claudia Goldin
05. Oktober 2023 | 15:55 Uhr
Video: Literatur-Nobelpreis geht an Norweger Jon Fosse
10. Oktober 2022 | 12:28 Uhr
Wirtschaftsnobelpreis für US-Ökonomen Bernanke, Diamond und Dybvig
04. Oktober 2022 | 16:48 Uhr
Video: Physik-Nobelpreis geht an drei Quantenphysiker
04. Oktober 2022 | 12:28 Uhr
Der Physik-Nobelpreis geht an drei Quantenforscher – darunter "Mr. Beam"
18. August 2022 | 18:41 Uhr
Wien in der Hitzewelle: Learnings aus einer der heißestens Städte Europas
02. August 2022 | 10:26 Uhr
Klimawandel: Forscher warnen vor dem Ende der Menschheit
14. Juli 2022 | 06:06 Uhr
Klimaschutz-Forscher warnt: "Können nicht mehr warten" - im Podcast "heute wichtig"
02. März 2022 | 14:48 Uhr
Lassen Sie uns Wissenschaft betreiben, nicht Krieg!
30. November 2021 | 07:15 Uhr
Darum geht es bei dem Verfassungsgerichtsurteil zur Bundesnotbremse
29. November 2021 | 19:14 Uhr
Vierte Corona-Welle: Rufe nach drastischen Maßnahmen werden lauter
11. Oktober 2021 | 16:35 Uhr
Wirtschaftsnobelpreis: Auszeichnung für Experimente
06. Oktober 2021 | 20:04 Uhr
Video: Chemie-Nobelpreis geht an deutschen Wissenschaftler List
05. Oktober 2021 | 11:54 Uhr
Physik-Nobelpreis geht an den Deutschen Klaus Hasselmann
02. Januar 2021 | 17:45 Uhr
Corona: Kritik an Impfstrategie der Bundesregierung wächst
17. Dezember 2020 | 11:48 Uhr
Coronavirus: Lockdown bringt nichts? Kritik an KBV-Chef Andreas Gassen
08. Dezember 2020 | 15:20 Uhr
Mount Everest ist jetzt offiziell noch höher – aufwendige Neuvermessung
16. November 2020 | 10:07 Uhr
Corona: Wer bekommt wo den Impfstoff? Die wichtigsten Antworten zur Logistik der Corona-Impfung
10. November 2020 | 07:55 Uhr
Mount Everest: So gefährlich ist die Neuvermessung von China und Nepal
09. November 2020 | 13:37 Uhr
Impfstoff gegen Coronavirus: Wer zuerst geimpft werden soll
12. Mai 2020 | 18:39 Uhr
Big Picture: Mit diesen Herausforderungen haben Wildtiere täglich zu kämpfen
07. Mai 2020 | 11:01 Uhr
Schwarzes Loch in 1000 Lichtjahren Entfernung entdeckt
05. Mai 2020 | 12:45 Uhr
Ein Drittel der Weltbevölkerung könnte in 50 Jahren unter großer Hitze leiden
13. April 2020 | 17:07 Uhr
Coronavirus: Die Exit-Strategie der Leopoldina im Überblick
20. Februar 2020 | 13:53 Uhr
Lungenkrankheit Covid-19: Studie sagte Epidemie mit neuem Coronavirus voraus
20. Juli 2019 | 08:10 Uhr
Agnes Heller: Trauer um die ungarische Philosophin
27. Juni 2019 | 21:01 Uhr
Knochen eines riesigen Urvogels auf der Krim entdeckt
18. Januar 2019 | 16:58 Uhr
Diabetes-Durchbruch: Forscher finden neue Technologie
25. Januar 2018 | 10:34 Uhr
Klon-Affen: Was sie für den Menschen und unsere Gesundheit bedeuten
29. Dezember 2017 | 08:09 Uhr
Donald Trump macht sich über Klimawandel lustig – weil es kalt ist
04. Oktober 2017 | 13:28 Uhr
Chemie-Nobelpreis ehrt Entwickler der Kyro-Elektronenmikroskopie
03. Oktober 2017 | 12:07 Uhr
Nobelpreis: Forscher bestätigen Albert Einsteins Gravitationswellen
05. Mai 2017 | 09:41 Uhr
Sigmar Gabriel: Außenminister legt im Streit mit Netanjahu nach
17. Oktober 2016 | 21:00 Uhr
Tomaten aus Kühlschrank: Darum schmecken sie so fad
05. Mai 2016 | 17:06 Uhr
Kühe und Methanproduktion: Molekül lässt Wiederkäuer weniger rülpsen
19. April 2016 | 11:02 Uhr
Dinosaurier: Das Sterben begann schon vor Meteoriteneinschlag
07. April 2016 | 13:09 Uhr
Wollnashorn nach über 45000 Jahren im Eis entdeckt
30. November 2015 | 21:00 Uhr
Studie: Fast alle Gehirne haben männliche und weibliche Aspekte
25. November 2015 | 11:52 Uhr
Albert Einstein: 100 Jahre Allgemeine Relativitätstheorie
26. Oktober 2015 | 21:20 Uhr
Löwen in Teilen Afrikas vom Aussterben bedroht
12. Oktober 2015 | 12:47 Uhr
Nobelpreis für Wirtschaft: Konsum- und Armutsforscher Angus Deaton geehrt
07. Oktober 2015 | 12:14 Uhr
Chemie-Nobelpreis 2015 geht an Erbgut-Forscher
07. Oktober 2015 | 12:00 Uhr
Chemie-Nobelpreis 2015 geht an Erbgut-Forscher
09. März 2015 | 21:00 Uhr
Eltern sind Schuld am Narzissmus ihrer Kinder
02. März 2015 | 17:27 Uhr
Jäger finden Wollnashorn aus der Eiszeit
09. Februar 2015 | 21:09 Uhr
Artenschwund in Australien: Füchse und Katzen rotten heimische Säugetiere aus
02. Dezember 2014 | 08:02 Uhr
Alkohl wird von Menschen seit Millionen Jahren konsumiert
13. Oktober 2014 | 13:49 Uhr
Jean Tirole erhält Wirtschafts-Nobelpreis für Analyse der Marktmacht
08. Oktober 2014 | 15:29 Uhr
Stefan Hell erhält Nobelpreis für optische Mikroskopie
08. Oktober 2014 | 12:08 Uhr
Chemie-Nobelpreis: Deutscher Stefan Hell geehrt
07. Oktober 2014 | 12:18 Uhr
Physik-Nobelpreis an japanische Lichtforscher
28. Juli 2014 | 21:07 Uhr
Erster Eindruck: Große Augen und breite Unterlippe machen attraktiv
14. Juli 2014 | 21:10 Uhr
Sprachentwicklung: Babys lernen Sprechen - lange vor dem ersten Wort
01. Juli 2014 | 13:55 Uhr
Tropenkrankheit: Malaria-Parasiten beeinflussen Körpergeruch ihres Wirts
06. Juni 2014 | 06:02 Uhr
30 Jahre "Tetris": Zehn Dinge, die Sie noch nicht über das Klötzchen-Spiel wussten
19. Mai 2014 | 21:19 Uhr
Gefährliche Fischerei-Methoden: Schleppnetze bedrohen das Leben in der Tiefsee
13. Mai 2014 | 06:35 Uhr
Neue Studie: Mobbing schadet der Gesundheit - außer man mobbt selbst
31. März 2014 | 21:06 Uhr
Zu viel Düngemittel: Todeszonen in der Ostsee nehmen zu
03. März 2014 | 21:00 Uhr
30.000 Jahre alt: Forscher erwecken Riesenvirus zum Leben
09. Oktober 2013 | 13:18 Uhr
Akademie-Mitglied kritisiert Vergabe: CERN hat Physik-Nobelpreis verdient
09. Oktober 2013 | 12:29 Uhr
Stockholm: Chemie-Nobelpreis geht an drei Amerikaner
08. Oktober 2013 | 13:05 Uhr
"Gottesteilchen": Belgier und Brite teilen sich Physik-Nobelpreis
10. September 2013 | 14:03 Uhr
Erst schmarotzen, dann kämpfen: Das Doppelleben der Diebsameisen
02. September 2013 | 21:35 Uhr
Ohrlos aber nicht taub: Seychellenfrösche hören mit dem Mund
29. August 2013 | 12:11 Uhr
Hirnforschung: Wissenschaftler züchten Miniatur-Gehirne
30. Juli 2013 | 09:05 Uhr
Inkas: Kinderopfer bekamen Koka und Alkohol
22. Juli 2013 | 21:04 Uhr
Delfinforschung: Tümmler nennen sich gegenseitig beim Namen
01. Juli 2013 | 21:54 Uhr
Mit Blumen und Kräutern: Menschen schmücken Gräber seit Jahrtausenden
05. Juni 2013 | 20:27 Uhr
Archäologie: Forscher finden uraltes Zwergäffchen
05. Juni 2013 | 19:00 Uhr
Fossilien-Fund in China: Forscher entdecken uraltes Primaten-Skelett
30. Mai 2013 | 18:13 Uhr
Wiedergeburt durch Klonen: Forscher wollen Mammut Leben einhauchen
13. Mai 2013 | 17:52 Uhr
Debatte um Bundeskanzlerin: Merkels DDR-Vergangenheit wirft wieder Fragen auf
26. Februar 2013 | 11:28 Uhr
Krank im Schlaf: Zu wenig Schlaf verändert Gene
18. Februar 2013 | 08:23 Uhr
Nach Meteoriten-Einschlag: Russische Forscher finden Gesteinsfragmente
28. Januar 2013 | 15:45 Uhr
Antibiotika-Resistenzen: Wissenschaftler fordern mehr Forschung
14. Januar 2013 | 21:51 Uhr
US-Studie: Affen haben Sinn für Gerechtigkeit
09. Januar 2013 | 20:52 Uhr
James Buchanan: Vater der "Public-Choice"-Theorie ist tot
28. Oktober 2012 | 10:35 Uhr
Sensationsfund neben der Müllkippe: Polnischer Forscher birgt älteste Schildkrötenpanzer-Fossilien
15. Oktober 2012 | 13:27 Uhr
Stockholm: Wirtschaftsnobelpreis geht an zwei US-Forscher
09. Oktober 2012 | 11:51 Uhr
Serge Haroche und David Wineland: Physik-Nobelpreis für die "Herren der kleinen Teilchen"
28. August 2012 | 08:23 Uhr
Eingeschlossen in Bernstein: Forscher entdecken Fliege und Milben aus der Urzeit
23. Juli 2012 | 21:49 Uhr
Wissenschaftliche Studie: Der moderne Mensch war das Aus für den Neandertaler
18. Juni 2012 | 12:03 Uhr
Liste der Supercomputer: Amerika hat den schnellsten
10. Juni 2012 | 10:02 Uhr
Physik auf der documenta: Die Schönheit der Quantenmechanik
05. Juni 2012 | 14:38 Uhr
Evolution: Als die Vögel die Insekten schrumpften
08. Mai 2012 | 12:53 Uhr
Rätsel um Domestizierung gelöst: Wo die wilden Pferde zahm wurden
17. April 2012 | 13:24 Uhr
Kein Darm, kein Mund, kein Po: Meereswurm futtert Kohlenmonoxid
17. April 2012 | 12:41 Uhr
Handwerker in luftiger Höhe: Orang-Utans sind Meister des Bettenbaus
20. Februar 2012 | 22:55 Uhr
Im Permafrost konserviert: Forscher bringen 30.000 Jahre alte Blumen zum Blühen
02. Februar 2012 | 12:11 Uhr
Gehirn-Studie: Mütterliche Zuwendung macht Babys schlauer
05. Oktober 2011 | 11:59 Uhr
Israeli Daniel Shechtman: Entdecker der Quasikristalle erhält Chemie-Nobelpreis
04. Oktober 2011 | 15:16 Uhr
Nobelpreis in Physik: Das Universum rast