• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Fotografie
  • Big Picture: Mit diesen Herausforderungen haben Wildtiere täglich zu kämpfen

The Big Picture 2020 Mit diesen Herausforderungen haben Wildtiere täglich zu kämpfen

  • von Susanne Baller
  • 12. Mai 2020
  • 18:39 Uhr
Ein zur Kugel gerollter Hase kauert im Schnee
The Big Picture
Grand Prize: "Hare Ball" ("Hasenball"), Tomatin, Schottland
Der Brite Andy Parkinson verleiht Tieren durch seine Bilder eine Stimme und zeigt dadurch die täglichen Herausforderungen auf, die sie überwinden müssen, um zu überleben. Parkinson hat bereits mehr als 50 renommierte Auszeichnungen erhalten.
© Andy Parkinson / BigPicture: Natural World Photography Competition
Zurück Weiter
Jedes Jahr kürt die kalifornische Akademie der Wissenschaften unter dem Titel "The Big Picture" die Bilder des Jahres. Sie zeigen die Artenvielfalt der Erde, aber auch deren Bedrohungen. Das sind die Gewinner 2020.

Wie sehr uns die Natur fasziniert, haben viele von unsere gerade in den vergangenen Wochen erlebt. Zu Hause isoliert, hatten wir plötzlich den Eindruck, dass der Shutdown ein Segen für unsere heimische Tierwelt ist: Wir hatten ein Ohr für den Vogelgesang am Morgen, der durch den geringen Verkehrslärm plötzlich viel intensiver erschien. Wir haben Aufnahmen von Wildtieren gesehen, die sich die für die Menschen gesperrten Strände zurückerobert haben. Und dann war auch noch, in Deutschland zumindest, der Himmel ungewöhnlich oft blau und so wolkenlos, dass selbst in der Großstadt nachts deutlich mehr Sternbilder zu sehen waren. Viele von uns wünschen sich, dass sich diese Nebeneffekte als nachhaltig erweisen.

25. Januar 2020,15:11
Demonstration

Umwelt Nachhaltig leben, ja sicher – aber wie genau geht das?

Die kalifornische Akademie der Wissenschaften würdigt die Natur alljährlich, indem sie beeindruckende Fotografien auszeichnet. So sind auch 2020 in dem Wettbewerb "The Big Picture" Aufnahmen zu sehen, die uns staunen lassen, wie klug, elegant und überlebensfähig Wildtiere und Landschaften sind, obwohl der Mensch ihnen so egoistisch zusetzt. Und doch handelt es sich bei dieser Preisverleihung um keine Beschönigung der Tatsachen: Auch die Bedrohung von Flora und Fauna findet mahnend Platz. 

Mit dem Betrachten der Aufnahmen all der leidenschaftlichen Naturfotografen wird uns (hoffentlich) einmal mehr bewusst, welche Verantwortung wir für unsere Umwelt tragen. Mülltrennung, Fahrrad statt Auto fahren sowie der Schutz von Ressourcen sind nur ein Minimum dessen, was wir im Alltag täglich dazu beitragen können, um Arten zu erhalten und allen Wesen ihren Lebensraum zu gewähren. Wer sich nicht nur die diesjährigen Gewinner in unserer Fotostrecke anschauen möchte, findet alle ausgezeichneten Fotografien auf der Website der "Big Picture Competition" unter diesem Link.

These images originally appeared on bioGraphic, an online magazine about science and sustainability and the official media sponsor for the California Academy of Sciences' BigPicture: Natural World Photography Competition.

Weitere Bilder dieser Galerie

Ein zur Kugel gerollter Hase kauert im Schnee
Robben kreisen um einen schwimmenden Eisblock
Ein Gepard greift in einer Saltobewegung nach einer Antilope
Eine Fledermaus fliegt über ein Gewässer und trinkt
Sonnentau mit Schatten
Das Flussbett taut auf
Tote Vögel verschiedenster Arten
Ein Afrikaner und eine Giraffe schmusen
  • Fotowettbewerb
  • Akademie der Wissenschaften
  • Artenvielfalt
  • Naturfotografie
  • Shutdown
  • Deutschland

Mehr zum Thema

08. September 2025,06:30
9 Bilder
Fotografie: Ein Mann, der mit Schwärmen von Fliegen um Essensreste

Preisgekrönte Fotografie Die besten Schwarz-Weiß-Bilder des Jahres

geo_plus
03. September 2025,06:29
10 Bilder
Ein Fotowettbewerb hat die besten Natur- und Tierfotos Australiens gekürt. Den Sieg streicht ein psychedelisches Wäldchen ein, das gar keins ist – sondern ein Blick ins Innere einer Weißen Bäumchenweichkoralle. Ihr Name kommt nicht von ungefähr: Zahllose kleine, rundliche Polypen, wie Knospen, verleihen ihr die bäumchenähnliche Form. Diese Aufnahme verdankt ihre ungewöhnliche Perspektive einer besonderen Optik – der Nauticam EMWL, einer speziellen Unterwasserkameralinse. Knipsen konnte Fotograf und Wettbewerbssieger Ross Gudgeon das besondere Bild in der Lembeh-Straße, einer Meerenge an der Ostküste von Nord-Sulawesi, Indonesien

Aufnahmen zum Staunen Prämierte Naturfotos: Bilder wie aus einer anderen Welt

geo
31. August 2025,07:50
15 Bilder
Kojote

Fotowettbewerb Diese Naturfotografien zeigen die fragile Schönheit der Wildnis

geo
27. August 2025,12:37
9 Bilder
Auerhahn im Wald

Fotowettbewerb Diese Fotos zeigen, wie faszinierend die Natur sein kann

geo
21. Juli 2025,15:25
12 Bilder
Person läuft von Wagon zu Wagon auf den Dächern eines Zuges

Fotowettbewerb Berührende Bilder vom Leben und Überleben

geo
20. Juni 2025,13:08
8 Bilder
Spitzmaulnashorn und davonrennende Pfleger

Fotowettbewerb "Big Picture" Diese Bilder zeigen die Schönheit der Natur – und ihre Verletzlichkeit

geo
17. Mai 2025,12:39
10 Bilder
Rose Marie Cromwells Kuba-Fotoprojekt

Preisgekrönte Bilder Wie Fotokünstler die Welt sehen

geo
14. Mai 2025,13:53
10 Bilder
Ein Tiger umarmt augenscheinlich einen Baumstamm

"Wildlife Photographer" Faszinierende Welt der Tiere – die schönsten Fotos aus 60 Jahren

02. Mai 2025,12:19
12 Bilder
Kann ich das essen oder damit spielen? Ein junger Löwe untersucht neugierig eine Schildkröte, die sich in ihren schützenden Panzer zurückgezogen hat. Jens Cullmann fing die Szene in der Kalahari-Trockensavanne in Botswana ein. 

Fotowettbewerb Preisgekrönte Naturfotos – zum Schmunzeln und Staunen

geo

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Immobilienbewertung kostenlos
  • Steuererklärung
  • Schnell abnehmen
  • Facebook Account löschen
  • Ischias
  • Muskelverhärtung
  • Bundesligasaison
  • Tatort
  • Handy Gadgets
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden