Nobelpreis für Physik

Artikel zu: Nobelpreis für Physik

Nobelpreis-Plakette

Schwedische Akademie gibt Gewinner des Physik-Nobelpreises bekannt

Die Schwedische Akademie der Wissenschaften gibt am Dienstag (11.45 Uhr) in Stockholm bekannt, wer in diesem Jahr den Nobelpreis für Physik erhält. Am Mittwoch folgt der Preisträger für Chemie, am Donnerstag für Literatur und am Freitag der Gewinner des Friedensnobelpreises. Am darauffolgenden Montag bildet die Bekanntgabe des Preisträgers für Wirtschaftswissenschaften den Abschluss. Jeder Preis ist mit elf Millionen Kronen (rund 998.000 Euro) dotiert.
Schweden, Stockholm: Die drei Gewinner des Nobelpreises für Physik 2023 werden verkündet 

Eilmeldung Physik-Nobelpreis geht an drei Teilchenforscher – einer von ihnen forscht in München

Der ungarisch-österreichische Physiker Ferenc Krausz vom Max-Plank-Institut in München ist unter den drei diesjährigen Trägern des Physik-Nobelpreises. Gemeinsam mit dem Franzosen Pierre Agostini und der französisch-schwedischen Wissenschaftlerin Anne L'Huillier wurde er für seine Forschung über die Bewegung von Elektronen ausgezeichnet, wie das Nobel-Komitee am Dienstag in Stockholm mitteilte.