Eigentlich unterstehen Lebensmittel strengen Richtlinien. Vor allem Wurst- und Fleischwaren. Dass man aber auch eine Wurst, die zum Großteil aus Dreck besteht, in Umlauf bringen kann, hat das ZDF-Magazin "Frontal 21" bewiesen.
Vanilleeis gehört zu den wohl beliebtesten Eissorten auf der Welt. Dafür braucht man jedoch jede Menge Vanillearoma. Das wird oft biotechnologisch hergestellt - aus Kuhdung oder Altpapier - und darf dennoch "natürlich" heißen.
Sind Bio-Lebensmittel wirklich so gesund wie wir denken? Oder fallen wir auf einen großen Schwindel herein? Günther Jauch hatte mit Sarah Wiener endlich mal einen Talkgast jenseits der Schnarchzone.
Sind Naturprodukte immer gut und Industrieprodukte immer schlecht? Bei Sandra Maischberger stritten sich die beiden großen Lebensmittel-Lager. Nur ein Chemiker kochte sein eigenes Süppchen.