Kennen Sie die gängigen Redewendungen oder lautet Ihr Motto eher "Reden ist Silber, Schweigen ist Gold"? Nur Mut, Übung macht den Meister!
<div class="riddle_target" data-rid-id="328967" data-fg="#cc0000" data-bg="#FFFFFF" style="margin:0 auto;;;" data-auto-scroll="true" data-auto-scroll-offset="0">
<script src="https://www.riddle.com/embed/files/js/embed.js"></script>
<link href="https://www.riddle.com/embed/files/css/embed.css" rel="stylesheet">
<iframe style="width:100%;height:300px;border:1px solid #cfcfcf;" src="https://www.riddle.com/embed/a/328967?" allow="autoplay" title="Quiz - Wie gut kennen Sie die Sprichw&ouml;rter?"><section><h2>Wie gut kennen Sie die Sprichwörter?</h2><p></p></section><section><h2>Laut der Werbung verleiht eine koffeinhaltige Brause Flügel. Wie lautet das eigentliche Sprichwort?</h2></section><section><h3><p>Wie geht die Redensart weiter: Dienst ist Dienst und ...?<br /></p></h3><p></p></section><section><h3>Was bedeutet "Der Krug geht so lange zum Brunnen, bis er bricht"?</h3><p></p></section><section><h3>Welches Abend-Sprichwort gibt es nicht?</h3></section><section><h3>"Es ist etwas faul im Staate Dänemark" - auf welchen Schriftsteller geht die Redensart zurück?</h3><p></p></section><section><h3>Welches Sprichwort gibt es wirklich?</h3></section><section><h3>"Der Fisch stinkt immer vom Kopf her" - wer sollte dieses Sprichwort verinnerlichen?</h3></section><section><h3>Welches Sprichwort stammt nicht aus der Bibel?</h3></section><section><h3>Welches Sprichwort mahnt nicht zur Geduld?</h3></section><section><h3>Welches "tierische" Sprichwort ist falsch?</h3></section><section><h2>Schlecht</h2><p>Das war leider noch keine Glanzleistung. Mit den deutschen Sprichwörtern sind Sie nicht besonders vertraut. Schade, eigentlich, denn in vielen Redewendungen steckt Weisheit und Witz. Oder ist "Reden ist Silber, Schweigen ist Gold" Ihr Motto? Dann müssen Sie natürlich auch keine Sprichwörter kennen.</p></section><section><h3>Mittel</h3><p>Keine Frage, Ihnen sind einige deutsche Sprichwörter geläufig. Das ist allerdings noch ausbaufähig. Daher raten wir Ihnen: Achten Sie in Zukunft bewusster auf Sprichwörter, dann erweitert sich Ihr Repertoire sicher bald. Und trauen Sie sich, auch mal selbst Redewendungen zu benutzen. Sie wissen ja: Übung macht den Meister!</p></section><section><h3>Sehr gut</h3><p>Volltreffer! Ihnen kann man nichts vormachen, wenn es um deutsche Sprichwörter und Redewendungen geht - wir ziehen den Hut vor so viel Sprachgewandtheit!</p></section></iframe>
</div>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Riddle Technologies AG integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.