Die Waffenruhe zwischen dem Iran und Israel hält. Teheran legt neue Atomverhandlungen mit den USA zunächst auf Eis. Die wichtigsten Entwicklungen im stern-Newsblog.
Sie leben in Deutschland, aber ihre Lieben sind mitten im Israel-Iran-Krieg. Vier Frauen erzählen, was ihre israelischen und iranischen Familien vor der Feuerpause durchmachten.
Was steckt hinter Israels Angriff auf den Iran? Und was hat das mit uns zu tun? Die Deutschiranerin Gilda Sahebi und der Deutschisraeli Michael Wolffsohn streiten darüber.
In Messenger-Gruppen diskutieren deutsche Auswanderer in Dubai die Sicherheitslage im Nahen Osten. Es geht um gestrichene Flüge, Donald Trump und militärische Taktiken
Donald Trump hat einen Waffenstillstand zwischen Israel und Iran verkündet. Der Präsident sieht sich als großen Gewinner. Andere sind sich da nicht so sicher.
Nach den US-Angriffen auf iranische Atomanlagen könnten amerikanischen Militärbasen in der Golfregion zu Zielen von Vergeltungsschlägen des Mullah-Regimes werden. Wo sie liegen.
Der Iran ist militärisch geschwächt, kann aber trotzdem großen Schaden anrichten. Zentral dabei: die Straße von Hormus. Mögliche Szenarien für den Ölpreis und den Welthandel.
Nach dem US-Angriff auf Atomanlagen im Iran, zeigen Satellitenbilder im Vorher-Nachher-Vergleich die Einschläge. Politologe Klemens Fischer ordnet ein, was darauf zu erkennen ist.
Nach dem Angriff der USA auf den Iran warnt Friedensforscher Dan Smith vor dem Sturz der Regierung in Teheran – was dann drohe, stelle alles Bisherige in den Schatten.