Kiew

Artikel zu: Kiew

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj

Gespräche in Ankara sollen Ukraine-Friedensgespräche wieder in Gang bringen

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj will am Mittwoch den türkischen Staatschef Recep Tayyip Erdogan und den US-Sondergesandten Steve Witkoff treffen und damit die stockenden Verhandlungen mit Russland wiederbeleben. Bei den in Ankara geplanten Gesprächen gehe es vor allem darum, die Regierung in Washington wieder in die Friedensbemühungen einzubinden, hieß es am Dienstag aus ukrainischen Regierungskreisen. Russland nimmt an den Gesprächen nicht teil. 
Selenskyj und Macron bei gemeinsamer Pressekonferenz in Paris

Selenskyj und Macron unterzeichnen Absichtserklärung zum Kauf von bis zu 100 Rafale-Jets

Die Ukraine will in den kommenden zehn Jahren bis zu hundert Rafale-Kampfjets von Frankreich kaufen. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj und Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron unterzeichneten am Montag bei einem Treffen in der Nähe von Paris eine entsprechende Absichtserklärung. Macron veröffentlichte ein Bild von sich und Selenskyj bei der Unterzeichnung im Onlinedienst X und schrieb dazu: "Ein großartiger Tag!" Selenskyj sprach von einem "historischen Abkommen".
Selenskyj (l.) bei seinem Treffen mit Mitsotakis

Zerstörte Energieanlagen: Kiew setzt für Winter auf Gas-Importe aus Griechenland

Die Ukraine setzt angesichts ihrer von Russland zerstörten Energieanlagen auf Gas-Importe aus Griechenland. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj traf am Sonntag zu Gesprächen über Gaslieferungen an sein Land in Athen ein. Zuvor hatte er eine "Umstrukturierung" in dem von einem Korruptionsskandal erschütterten Energiesektor seines Landes angekündigt. Derweil wurden bei neuen russischen Angriffen in der Ukraine mindestens vier Menschen getötet. Die Ukraine meldete einen Angriff auf eine russische Ölanlage nahe Moskau.