Die Journalistin Irina Chalip kennt aus eigener Erfahrung die Gefängnisse des belarussischen Diktators Lukaschenko. 2005 wurde sie vom stern mit dem Nannen-Preis für Pressefreiheit ausgezeichnet. So erlebt sie die Stimmung in Minsk.
Schauprozess in Weißrussland: Die Journalistin Irina Chalip wurde in Minsk zu zwei Jahren Haft verurteilt. Sie hatte an den Protesten gegen die gefälschte Präsidentschaftswahl teilgenommen.
Die friedlichen Demonstranten in Minsk wurden nach der Präsidentschaftswahl in Weißrussland brutal niedergeknüppelt. Im stern.de-Interview spricht die Journalistin Zhanna Litwina über die Lage in der letzten Diktatur Europas.
In Hamburg wird zum ersten Mal der Henri-Nannen-Preis verliehen. Zwei Preisträger stehen schon fest: Peter Scholl-Latour und die Weißrussin Irina Chalip.
Sie trotzt den Schergen von Europas letztem Diktator, Alexander Lukaschenko. Dafür erhält die weißrussische Journalistin Irina Chalip den Henri-Nannen-Preis zur Verteidigung der Pressefreiheit.